Berliner Morgenpost I Dossier I Best of Berlin
17 BEST OF BERLIN Sattelschweine hier, Angusrinder dort in Gut Kerkow Das Gut Kerkow kam im späten 18. Jahrhundert zu überregionaler Bedeu- tung – als angesehener Zuchtbetrieb von Merinoschafen. Am Rand des Bio- sphärenreservats Schorfheide-Chorin wird heutzutage regionale und öko- logische Landwirtschaft betrieben. Vor allem geht es um die Wurst und um das Fleisch von Angusrindern und Sattelschweinen. Herstellung, Ver- arbeitung und Verkauf – der Kreislauf der Nahrungsmittelherstellung lässt sich auf diesem Bauernhof gut beob- achten. Hier gibt es einen edel ausge- statteten und qualitativ hochwertigen Hofladen. Die Fleischwaren von Gut Kerkow können auch über den On- line-Shop bezogen werden. Außerdem betreibt das Gut eigene Metzgereien in Mitte und Schöneberg. Gut Kerkow, Greiffenberger Str. 8, Kerkow, Hofladen tgl. 10–18 Uhr, Tel. 03331/262 90, Metzgereien: Tuchol- skystr. 31, Mitte, Tel. 24 04 72 33, Mo.–Fr. 8-19 Uhr, Sbd. 8–16 Uhr und Winterfeldtstraße 44, Schöneberg, Tel. 25 20 05 52, Mo.–Fr. 8-19 Uhr, Sbd. 8–16 Uhr, www.gut-kerkow.de Hof Marienhöhe Einer der ältesten Bio-Höfe Deutschlands in Bad Saarow Auf der Marienhöhe ging es 1928 los. Gründer Erhard Bartsch initiierte den Demeter-Verbund, zu dem das ehe- malige Vorwerk des Rittergutes Bad Saarow noch immer gehört. Auf dem sandigen Bergrücken in Brandenburg wachsen Karotten, Gerste und das Gras der Weiden für die Kühe. Der fettreiche Quark gilt unter Käseku- chenbäckern als der beste der Region. Dabei kam die eigene Käserei erst in den 1990er-Jahren auf den Hof, die Molkerei in Beeskow war abgewickelt worden, also käste man fortan selbst. Die Marienhöhe betreibt neben dem Hofladen auch einen Stand auf dem Wochenmarkt am Chamissoplatz. Hof Marienhöhe, Marienhöhe 3, Bad Saarow, Tel. 033631/26 05, Hofladen Di. 14–18 Uhr, Fr. 10–18 Uhr, Sbd. 9–12 Uhr, Marktstand am Chamissoplatz Sbd. 9–15 Uhr, www.hofmarienhoehe.de Bobalis: Was die Wasserbüffel hergeben in Jüterbog Der Online-Shop des Büffelhofs Bo- balis ist immer geöffnet. Außer Moz- zarella, Ricotta, Joghurt oder Milch können Büffelsalami und -leberwurst gekauft werden. Alles von der artge- recht gehaltenen Wasserbüffelherde. Interessierte können auch vor Ort kaufen. Da die Nachfrage seit Corona gestiegen ist, wird empfohlen, vor dem Einkauf anzurufen, was verfügbar ist. Bobalis, Hauptstr. 30, Jüterbog, Tel. 03372/43 29 88, Einkauf vor Ort: erster Sonnabend im Monat von 12 bis 15 Uhr oder nach Absprache, www.bobalis.de Florahof: Ökologisch-Dynamisches aus Potsdam - seit 30 Jahren Seit 1991 wird auf dem Hof ökolo- gisch gewirtschaftet. Im Hofladen und auf Berliner Märkten kann man die Produkte erstehen. Im Angebot hat der Florahof Eier und Honig so- wie saisonale Kräuter, Zierpflanzen, Obst und Gemüse. Im Sommer wach- sen Erdbeeren, Paprika, Auberginen Spargelhof Klaistow. Foto: imago / Jürgen Held
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4