TLZ | Ihre digitale Zeitschrift im Juni

Diese Ideen schmecken uns Unsere Löffel kann man essen Julia und Amelie haben mit ihrem Start-up-Unternehmen „Spoontainable“ eine nachhaltige Alternative zu Plastik entwickelt – und sind supererfolgreich damit Doppelt nachhaltige Eiszeit: Die Löffel reduzieren Abfall – und Verschwendung. Sie werden aus Kakaoschalenfasern gemacht, die bei der Schokoproduktion übrig bleiben Auf die Löffel! Julia Piechotta (links) und Amelie Vermeer wollen Eisgenuss umweltfreundlicher machen Plastikfrei schlemmen: Wer mag, knuspert die „Spoonies“ einfach weg Mischt den Kaffee auf: Auch Rührstäbchen „Twirly“ ist essbar REPORT Einige ihrer Proto- typen – gebacken während des Studiums in der WG- Küche – zerbröselten ihnen noch zwischen den Fingern. Aber Julia Piechotta und Amelie Vermeer (beide 27) glaubten schon damals fest an ihre Idee: nachhaltige, essbare Eislöffel, mit denen man nicht nur lecker schlecken, sondern auch ordentlich Einwegplastik sparen kann – und sie gaben diesen Gedanken auch nie auf. Zu Recht: „Mit Kakaoschalenfaser haben wir endlich die Stabilität erhöhen können“, erzählt Julia. Und eine Extraportion Nachhaltigkeit, denn: „Mit der Faser verwenden wir auch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4