■ Zugegeben, das Kürbisgewächs wächst nicht wirklich vor der Haustür, hat aber jetzt in Spanien, Griechenland und Italien Hochsaison und landet hocharomatisch auch bei uns in den Obstregalen. Haben Sie einen der Riesen entdeckt, machen Sie fix den Reifetest: Auf die Schale klopfen und horchen, ob es dumpf klingt. Ist das der Fall, dann zugreifen! Und dann? Pur vernaschen, zu Sorbet gefrieren, einen fruchtigen Smoothie daraus mixen, in herz- hafte Salate schnippeln oder mit Hähnchenbrustfilet auf dem heißen Rost grillen. Eine tolle Kombi! ■ Die rotschalige „Rosara“ mit sattgelbem Fruchtfleisch ist eine der ersten Kartoffelsorten des Jahres – und erst seit 1990 überhaupt auf dem Markt. Sie ist nicht nur ein Hingucker, sondern hat auch geschmacklich viel auf dem Kasten: Obwohl vorwiegend festkochend, ist sie feincremig, obendrein schön aromatisch. Das macht sie zum Tausendsassa: Ob sanft imWasserbad gegart, knusprig gebrutzelt, im Ofen gebacken oder püriert, mit „Rosara“ gelingt das alles. Übrigens: Die unempfindliche, recht anspruchslose Sorte ist prima fürs eigene Beet geeignet. Wassermelone Kartoffel „Rosara“ Kirsch-Pizza 1 Packung Pizzateig (400 g; Kühlregal) entrollen, halbieren, auf ein Blech mit Backpapier legen und je etwas oval ziehen. 200 g Ziegenfrischkäse und 2 EL Zitronensaft verrühren, Böden damit bestreichen. 80 g geriebenen Gouda aufstreuen. 200 g halbierte Kirschen und 50 g gehackte Walnusskerne darauf ver- teilen, pfeffern und im heißen Ofen (Umluft: 200 °C) ca. 20 Minuten backen. 50 g Ziegenkäse darüberbröseln, mit Thymian garnieren. ■ Bereits Ende April entfalten sich ihre wunderschönen, duftenden Blüten, die Naturfreunde und Bienen gleichermaßen anziehen. Ab Ende Mai reifen daraus prächtige, tiefrot glänzende Kirschen – ein Gaumenschmaus: angenehm fest, intensiv süß mit feiner Säure. Das Beste: Die frühreife Sorte ist robust und sehr ertragreich, eignet sich prima für Hobbygärtner. Zudem ist sie ein Allrounder in der Küche – veredelt Süßspeisen, passt aber auch prima zu Herz- haftem wie Fleisch oder Käse. Kirsche „Erika“
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4