Lust auf Sizilien Italiens Sonneninsel verwöhnt jetzt schon mit sommerlicher Wärme. Und Genießer erwarten ganz besondere Gaumenfreuden 58 BILD der FRAU Gut kochen & backen RE I S E Das Meer ist zwar noch ein bisschen frisch, glitzert aber schon sehr verheißungsvoll. Und die Morgensonne überm Strand von Cefalù schickt wärmende Strahlen. Also: Schuhe ausziehen, mit nackten Füßen durch den weichen Sand laufen und den neuen Tag begrüßen! Süßspeisen und Streetfood Lust auf Frühstück? Im Café „Emme“ (Via Giglio 35) gibt’s nicht nur starken Kaffee, sondern auch Siziliens eiskalte Spezialität: Granita. Einheimische tunken morgens ihre Brioche in die gefrorene Süßspeise – lecker! Tipp: Als Nächstes durch die lauschigen Gassen von Cefalù schlendern und die Kathedrale, Siziliens ältesten Normannendom, bewundern. Das Städtchen an der Nordküste wirkt in der Vorsaison, noch wunderbar verschlafen. Anders als die trubelige Inselmetropole Palermo – nur eine knappe Zugstunde entfernt. Die lange vom Verfall bedrohten charmanten Häuser und Höfe werden fleißig restauriert. Designershops, Kneipen, Cafés erwecken die Altstadt zu neuem Leben. Tradition haben Märkte wie Ballaro und La Vucciria. Hier gibt’s neben Obst, Gemüse, Fisch und allerlei Tand auch feine Snacks: etwa Pane Mafalda, köstliche Sesambrötchen mit Mortadella. Oder Arancini. Die frittierten Reisbällchen sind gefüllt mit Ragù (Bolognese-Soße) oder „alla Norma“ mit aromatischen Auberginen und Tomaten. Traumhaft: eine Streetfood-Tour durch Palermo buchen (www. getyourguide.de, ab 42 €).
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4