Zitronen-Baiser-Tarte für Gäste • raffiniert Zutaten (für ca. 12 Stücke) Für den Mürbeteig: G 120 g kalte Butter G 1 Ei (M) G 60 g Puderzucker G 1 Prise Salz G 50 g Kokosraspel G 200 g Mehl Für Creme und Baiser: G 4 Eier (M) G 1 Dose gesüßte Kondensmilch (400 g) G abgeriebene Schale und Saft von 2 Bio-Zitronen G 160 g Zucker G 1 EL Speisestärke Zubereitung: ca. 40 Minuten + Kühl- und Abkühlzeiten. Backzeit: ca. 50 Minuten. Pro Stück: ca. 380 kcal, 16 g F, 50 g KH, 8 g E. So geht’s Schritt für Schritt 1 2 3 5 7 Butter klein würfeln und mit den übrigen Teigzutaten rasch glatt verkneten, bei Bedarf 1–2 EL kaltes Wasser zufügen. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. 4 6 8 Eier trennen. Eigelbe und Kondensmilch glatt rühren. Zitronenschale und -saft unterrühren, auf den Teig gießen und im heißen Ofen weitere ca. 25 Minuten backen, bis die Creme stockt. Herausnehmen und abkühlen lassen. Eiweiße steif schlagen. Heißen Sirup unter Schlagen langsam zugießen. Stärke kurz unterrühren. Pie im heißen Ofen (E-Herd: 240 °C, Umluft: 220 °C, Gas: Stufe 5) 5–8 Minuten goldbraun überbacken. Herausnehmen und auskühlen lassen. Teig auf wenig Mehl rund (ca. 28 cm ø ) ausrollen. Mithilfe der Teigrolle auf eine gefettete Pieform (ca. 24 cm ø ) legen. Teig in die Form drücken, dabei einen Rand formen. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten vorbacken. Herausnehmen und abkühlen lassen. Zucker mit 80 ml Wasser aufkochen und stark sprudelnd bis 118 °C (Zuckerthermometer) kochen. Sirup vom Herd nehmen. Eischnee mithilfe eines Teigspachtels oder zwei Esslöffeln wolkig und nach Belieben kuppelartig auf der Zitronencreme verteilen. Tipps &Tricks ➜ Beim Überbacken der Baiserschicht am besten am Ofen stehen bleiben, damit sie nicht zu dunkel wird. Alternativ kann der Baiser auch mit einem Küchengasbrenner abgeflämmt werden. ➜ Wer kein Zuckerthermometer hat, testet die Siruptemperatur so: Zum Testen etwas Sirup durch einen Ring blasen. Bilden sich kettenförmige Blasen, Sirup vom Herd nehmen. ➜ Wenn es schneller gehen soll, verwenden Sie frischen Mürbe- oder Tarteteig aus dem Kühlregal (rund, ca. 300 g). ➜ Der Baiser lässt sich leichter schneiden, wenn Sie das Messer vorher dünn mit Öl einstreichen. ➜ Für mehr Exotik nach Belieben im vierten Schritt mit dem Zitronensaft noch 2 EL Kokoslikör unter die Creme rühren. Von unserer Food- Redakteurin Nadine Siebert BILD der FRAU Gut kochen & backen 69 Fotos: Stockfood
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4