WAZ | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12
² PINSA MIT GRÜNEM SPARGEL UND RICOTTA-ZITRONEN-CREME 1. Für die Pinsen den vorbereiteten Teig mindestens zwei Stun- den vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen und in vier gleich große Stücke teilen. Rund formen und abgedeckt ruhen lassen. 2. Den Backofen auf 250−280 Grad Umluft vorheizen. 3. Für den Belag die Zitrone heiß waschen und trocknen. Die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Ricotta mit dem Zitronensaft glatt rühren und mit etwas Salz abschmecken. Die Ricot- tacreme bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. 4. Die unteren Enden der Spargel- stangen schälen und die Stangen der Länge nach halbieren. Den Mozzarella abtropfen lassen. Nach der Teigruhe die Teiglinge in Pinsa- form bringen, mit etwas Olivenöl beträufeln und je 2−4 Minuten vor- backen. Dann herausnehmen und auf einen Gitterrost legen. 5. Mit der Ricottacreme gleichmä- ßig bestreichen und die Spargel- stangen auf die vier Pinsen auf- teilen. Den Mozzarella zerzupfen und gleichmäßig auf den Pinsen verteilen. Diese weitere 3−4 Minu- ten bis zur gewünschten Bräunung fertig backen. 6. Die fertigen Pinsen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost etwas ausdampfen lassen. Anschlie- ßend mit dem Zitronenabrieb und nach Belieben mit abgezupften Bär- lauchblüten bestreut servieren. Wer mag, träufelt noch etwas Olivenöl darüber. Zubereitungszeit: 1 Stunde Ruhezeit: 2 Stunden Backzeit: jeweils circa 8 Minuten Zutaten für 4 Stück Für die Pinsen: 1 Portion Pinsateig (siehe Seite 46), Mehl für die Arbeitsfläche, natives Olivenöl extra zum Beträufeln Für den Belag: 1 Bio-Zitrone, 250 g Ricotta, Salz, 12 Stangen grüner Spargel, 2 Kugeln Mozzarella (à circa 125 g), nach Belieben ein paar frische Bärlauchblüten aus „Pinsa“ © Julia Ruby Hildebrand/Christian Verlag
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4