WAZ | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12

² PIDE MIT AUBERGINENFÜLLUNG 1. Für den Teig 200 ml lauwarmes Wasser, Milch, Zucker und Hefe in eine Rührschüssel geben und 10 Minuten gehen lassen. Dann die restlichen Zutaten hineingeben und zu einem Teig verkne- ten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. 2. Für die Füllung die Auberginen waschen, putzen, klein schneiden und circa 15 Minuten in Salzwasser einlegen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Peperoni und Toma- ten waschen, putzen und in Ringe bzw. Scheiben schneiden. Öl erhitzen und die Zwiebeln mit Peperoni und Knoblauch darin anbraten. Die Auberginen hinzufügen und gut mit anbraten. Die Tomaten zugeben, mit 1 TL Salz und den Gewürzen abschmecken und alles circa 10 Minu- ten weiterbraten. Auskühlen lassen. 3. Aus dem Teig 8 große oder 16 kleine Bällchen formen, mit einem Nudelholz oval ausrollen. 4. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 190 Grad) vorheizen. 5. Die Füllung jeweils in die Mitte der Teig- stücke geben, die Seiten so nach innen ein- schlagen, dass die Füllung noch zu sehen ist, und die beiden Enden fest aneinanderdrücken. Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und weitere 15 Minuten gehen lassen. 6. Die Pide mit Öl bestreichen und im heißen Ofen circa 30 Minuten backen. Das noch heiße Gebäck mit Öl bestreichen und warm servieren. Zubereitungszeit: 45 Minuten Gehzeit: 1 Stunde 25 Minuten Backzeit: circa 30 Minuten Zutaten für 8 große oder 16 kleine Pide Für den Teig: 200 ml lauwarme Milch, 1 EL Zucker, 1Würfel frische Hefe (42 g), 1 Ei, Salz, circa 650 g Mehl Für die Füllung: 2 Auberginen, Salz, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Peperoni, 3 Tomaten, etwas Öl, 1 EL Paprikamark (alternativ Tomatenmark), 1 TL Pfeffer, 1 TL Pul Biber, 1 TL getrockneter Thymian Außerdem: Olivenöl zum Bestreichen (alternativ Sonnenblumenöl) aus „Türkiye – Türkisch Backen © Sabrina Sue Daniels/Edition Michael Fischer Verlag Ihr Land IDEE-Tipp: Die Füllung kann man auch am Vortag schon gut vorbereiten. Anderes Gemüse eignet sich dafür ebenfalls – etwa Lauch, Zucchini, Champignons oder Spinat. 68

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4