WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12
² GEFÜLLTER OSTERZOPF MIT MANDELN 1. Mehl, 1 Prise Salz, 35 g Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale in einer großen Schüssel mischen. In die Mitte eine kleine Mulde drücken, Hefe hineinbröseln. Buttermilch lauwarm erwär- men, 5 EL davon zur Hefe gießen und mit wenig Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen. 2. Rest Buttermilch, 60 g Butter, Ei und 1 Eigelb zumVorteig geben und zu einem geschmeidi- gen Teig verkneten. Zugedeckt an einemwar- men Ort etwa 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. 3. Teig nochmals kräftig durchkneten, in 3 Por- tionen teilen und zu 3 Strängen à 90 cm Länge formen. Boden einer Springformmit Rohr- bodeneinsatz (28 cm ø) fetten. Teigstränge zu einem Zopf flechten. In der Form zu einem Kreis legen, die Enden dabei zusammendrücken und nach unten umschlagen. Zugedeckt weitere circa 15 Minuten gehen lassen. 4. Den Backofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft) vorheizen. 5. 1 Eigelb und 2 EL Sahne verrühren, den Zopf damit bepinseln. Mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen. Im heißen Ofen 20–25 Minuten backen. Auskühlen lassen. 6. Für die Füllung 5 EL Milch, Puddingpulver und 100 g Zucker verrühren. Übrige Milch und Vanillemark aufkochen, Puddingmischung unterrühren. Unter Rühren nochmals auf- kochen, in eine Schüssel füllen und mit Folie zugedeckt auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 7. 150 g Butter hellcremig rühren. Pudding löffelweise unterrühren. Rest der Sahne steif schlagen, unter die Buttercreme heben, dann Zutaten für 1 Zopf (circa 12 Stück) 300 g Mehl, 1 Prise Salz, 135 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 EL abgeriebene Bio-Zitronenschale, 21 g frische Hefe (1/2Würfel), 130 ml Buttermilch, 210 g weiche Butter, 1 Ei, 2 Eigelb, 200 g Schlag- sahne, 2 EL Mandelblättchen, 1 EL Hagelzucker, 300 ml Milch, 1 Pck. Vanillepuddingpulver, Mark einer Vanilleschote, 200 g Himbeeren (frisch oder TK), nachWunsch Dragee-Eier zumVerzieren 101 G ut zu wissen Himbeeren unterheben. Kranz waagerecht durch- schneiden. Creme auf der unteren Hälfte verteilen. Obere Hälfte auflegen, mindestens 1 Stunde kalt stellen. Kranz mit Dragee-Eiern verziert anrichten. Zubereitungszeit: 1 Stunde Gehzeit: circa 1 Stunde 5 Minuten Backzeit: circa 25 Minuten Kühlzeit: 1 Stunde
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4