WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12
109 gut zusammendrücken. Teig nun nochmals zu einem Rechteck (circa 50 x 30 cm) ausrollen. Eine Teigseite zu zwei Dritteln überklappen, die andere Seite darüberlegen. Teig 10 Minuten kalt stellen. Dann Vorgang mit der übrigen Butter wiederholen, 30 Minuten kalt stellen. 3. Zimt mit 200 g Zucker mischen. Teig zu einer großen Teigplatte (circa 60 x 40 cm) ausrollen. Dünn mit Wasser bestreichen, Zimt-Zucker- Mischung auf den Teig streuen. Teig von der langen Seite aufrollen und in circa 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit einem breiten Löffelstiel oben in der Teigmitte, parallel zu den Schnittflächen, tief ein- und dabei in der Mitte ganz flach drücken. Franzbrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und circa 15 Minuten gehen lassen. 4. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. 5. Die Franzbrötchen circa 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. Zubereitungszeit: 25 Minuten Geh- und Kühlzeit: 1 Stunde 40 Minuten Backzeit: circa 20 Minuten ² HEFE-PFANNKUCHEN MIT ÄPFELN sam 5–6 Minuten goldbraun anbacken, vorsichtig wenden und weitere 5–6 Minuten fertig backen. 4. Nach Belieben im Ofen bei 70 Grad warm halten, bis alle Pfannkuchen ausgebacken sind. Mit Puder- zucker bestäubt servieren. Zubereitungszeit: 40 Minuten Ruhezeit: 45 Minuten, Garzeit: circa 12 Minuten Zutaten für 12 Stück 400 g Mehl, ½Würfel Hefe (21 g), 350 ml lauwarme Milch, 60 g Zucker, 40 g weiche Butter, 2 Eier, 1 EL Vanillezucker, Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone, 3 Äpfel, 1 Msp. Zimt- pulver, 2 EL Rum, Butterschmalz zum Ausba- cken, Puderzucker zum Bestäuben 1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe mit 4–5 EL der Milch und 1 EL Zucker verrühren, in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Abgedeckt circa 15 Minuten gehen lassen. Anschließend alles mit der Butter, den Eiern, dem restlichen Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und der übrigen Milch zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. Nach Bedarf Mehl oder Milch ergänzen. Abgedeckt weitere circa 30 Minuten gehen lassen. 2. Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, das Kernhaus herausschneiden und die Viertel klein würfeln. Mit dem Zitronensaft, Zimt und Rum vermengen. Unter den Teig mengen. 3. Zum Ausbacken jeweils 2–3 EL Butterschmalz in eine heiße Pfanne geben und kleine Teig- häufchen hineinsetzen. Flach drücken und lang- S üsses aus H efeteig
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4