WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12

² BIERTEIG-KRAPFEN 1. Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker und dem lauwarmen Bier verrühren. 2 EL Mehl unterrühren und den Vorteig zugedeckt circa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend die weiche Butter mit Eigelb und 1 Prise Salz cremig rühren. 2. Das übrige Mehl und den Vorteig untermischen und alles zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort circa eine Stunde gehen lassen. Dann noch- mals kurz durchkneten und circa 15 Minuten gehen lassen. 3. Für die Creme das Puddingpul- ver mit dem Zucker vermischen und circa 6 EL Milch unterrühren. Übrige Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver mit dem Schneebesen einrühren und alles 1–2 Minuten kochen lassen. In eine Rührschüssel umfüllen und die Butter in Stücken mit dem Handrührgerät unterschla- gen. Die Creme bis zur Verwen- dung unter Rühren abkühlen lassen. 4. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche circa 2 cm dick ausrollen und daraus 30–35 Kreise (circa 5 cm Durch- messer) ausstechen. Diese auf ein bemehltes Brett legen und circa 20 Minuten gehen lassen. 5. In einem Topf oder in der Frit- teuse reichlich Öl erhitzen und die Krapfen darin portionsweise erst zugedeckt auf einer Seite in circa 3 Minuten goldbraun aus- backen, dann wenden und auf der anderen Seite in 2–3 Minuten Zutaten für 30–35 Stück 30 g frische Hefe, 1 EL Zucker, 100 ml lauwarmes, helles Bier, 300 g Mehl und etwas zum Arbeiten, 100 g weiche Butter, 8 Eigelb, Salz Für die Creme: 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 50 g Zucker, 250 ml Milch, 50 g weiche Butter Außerdem: Pflanzenöl zum Frittieren, 100 g Zucker, 2 EL Vanillezucker, 100 g passierte Erdbeerkonfi- türe zum Füllen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4