WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12

S üsses aus H efeteig ² ORANGEN-SCHMAND-SCHNECKEN 1. Butter in einem Topf schmelzen, Milch zugießen und vom Herd ziehen. Hefe mit 75 g Zucker flüssig rühren. Mehl, 1 Prise Salz, Ei, Hefe- und Milchmischung mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort circa eine Stunde gehen lassen. 2. Orangenschale und 50 g Zucker mischen. Walnüsse grob hacken. Teig auf einer bemehl- ten Arbeitsfläche rechteckig (circa 30 x 40 cm) ausrollen. Mit Schmand bestreichen und mit Orangenzucker undWalnüssen bestreuen. goldbraun fertig backen. Die Krapfen mit dem Schaumlöffel herausnehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Zucker in einem tiefen Teller mit dem Vanillezucker mischen und die Krapfen darin wälzen. 6. Erdbeerkonfitüre in einen Spritzbeutel mit Fülltülle geben und die Hälfte der Krapfen damit füllen. Die Creme ebenso in einen Spritzbeutel füllen und in die übrigen Krapfen spritzen. Die Bierteigkrapfen in einer Schüssel anrichten und servieren. Zubereitungszeit: 1 Stunde Ruhezeit: 1 Stunde 50 Minuten Garzeit: circa 30 Minuten Zutaten für 12 Stück 75 g Butter, 250 ml Milch, ½Würfel frische Hefe (21 g), 125 g Zucker, 500 g Mehl, Salz, 1 Ei, abgerie- bene Schale von 1 Bio-Orange, 50 gWalnusskerne, 200 g Schmand, 100 g Puderzucker, 1 EL frisch gepresster Orangensaft 3. Teig von der unteren Längsseite her fest aufrollen. Rolle in circa zwölf Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zugedeckt weitere circa 30 Minuten gehen lassen. 4. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vor- heizen. 5. Die Schnecken im vorgeheizten Ofen circa 15 Minu- ten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen. Puder- zucker mit Orangensaft zu einem glatten Guss verrüh- ren. Auf die Schnecken träufeln und trocknen lassen. Zubereitungszeit: 45 Minuten Gehzeit: 90 Minuten, Backzeit: circa 15 Minuten 119

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4