WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12
² PFIRSICH-MOHN-ZOPF 1. Mehl mit Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Milch lauwarm erhitzen. Die Hälfte in die Mulde gie- ßen, Hefe hineinbröckeln und mit 1 TL Zucker und etwas Mehl ver- rühren. Abgedeckt an einemwarmen Ort circa 15 Minuten gehen lassen. Restliche Milch, übrigen Zucker und Butter zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig ver- arbeiten. Abgedeckt nochmals 30–40 Minuten gehen lassen. 2. Für die Mohnmasse Milch aufkochen. Über den Mohn gießen und vermengen. Vanillinzucker, Ei und Pfirsich-Konfitüre untermischen. Zutaten für 1 Zopf (circa 20 Scheiben) Für den Hefeteig: 300 g Mehl, 1 Prise Salz, 175 ml Milch, ½ Päckchen frische Hefe, 40 g Zucker, 75 g sehr weiche Butter Für die Mohnmasse: 60 ml Milch, 75 g gemahlener Mohn, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Ei, 75 g Pfirsich-Konfitüre Außerdem: 25 g Mandelblättchen, 50 g passierte Pfirsich-Konfitüre 3. Teig kurz durchkneten und auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck von circa 30 x 40 cm ausrollen. Einmal längs durch- schneiden. Auf jedes schmale Teigrechteck die Mohnmasse in der Mitte verteilen, dabei ringsum einen Rand freilassen. Jedes Teigrechteck von der Längsseite aufrollen. Die beiden Teigrollen umeinanderschlingen, die Enden zusammendrücken. 4. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. 5. Backblech mit Backpapier auslegen und den Zopf darauf- legen, circa 25 Minuten backen. 6. Die Mandelblättchen rösten. Passierte Pfirsich-Konfitüre erwärmen. Den Zopf sofort nach dem Backen damit bepin- seln und mit Mandelblättchen bestreuen. Zubereitungszeit: 1 Stunde Gehzeit: 55 Minuten Backzeit: circa 25 Minuten Bonne Maman Ihr Land IDEE-Tipp: Für extr Fruchtgenuss noch Pfirsich-Konfitüre dazu ser- vieren, um die Zopfscheiben zu bestreichen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4