WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12
² APFEL-PREISELBEER-WÄHE 1. Mehl, Salz, Zucker, je die Hälfte des Vanillepulvers und der Zitronenschale mischen. Hefe in der Milch auflösen. Mit der Mehlmischung, Butter und einem Eigelb zu einem glat- ten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt circa 30 Minuten an einemwarmen Ort gehen lassen. 2. Äpfel waschen, nach Belieben schälen, halbieren, ent- kernen und in sehr feine Scheiben hobeln oder schneiden. Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln. Schmand, Puderzucker, restliches Vanillepulver, übrige Zitronenschale mit den restlichen Eigelben verrühren. 3. Hefeteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech (circa 40 x 35 cm) ausrollen, dabei einen kleinen Rand hochziehen und andrücken. 4. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. 5. Schmand, Apfelspalten und Preisel- beeren nacheinander darauf verteilen und mit 1 EL Puderzucker bestäuben. Im heißen Backofen circa 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren. Zubereitungszeit: 20 Minuten Gehzeit: 30 Minuten Backzeit: circa 20 Minuten Zutaten für 12 Stück 300 g Mehl, 1 Prise Salz, 60 g Zucker, 1 TL Vanillepulver, 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale, ½Würfel frische Hefe (21 g), 125 ml lauwarme Milch, 50 g weiche Butter, 5 Eigelb, 2 säuerliche Äpfel, 2 EL Zitro- nensaft, 500 g Schmand, 70 g Puderzucker, 170 g Preisel- beerkompott (Glas), 1 EL Puderzucker zum Bestäuben ² ZUPFBROT MIT HIMBEERMARMELADE Zutaten für 1 Brot 200 ml lauwarme Milch, 100 g Zucker, 1Würfel frische Hefe, 550 g Mehl (Typ 550), 1 TL Zimtpulver, 1 Prise Salz, 1 Prise gemah- lener Kardamom, 40 g Butter, 2 Eier, 340 g Himbeerkonfitüre, 200 g Puderzucker, 2 EL gehackte Pistazien 1. Die lauwarme Milch mit dem Zucker in ein hohes Gefäß geben, Hefe hineinbröseln, alles kurz umrühren und circa 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe anfängt, Blasen zu werfen. 2. Mehl mit Zimt, einer Prise Salz und Karda- mom in einer Rührschüssel mischen. Butter schmelzen und mit einem Ei in die Schüssel geben. Die Milch-Mischung dazugeben und Schwartau
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4