WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12
² APFELBUCHTELN 1. Hefe zerbröckeln, mit etwas Milch und einem Teelöffel Zucker in einer Schüssel verrühren und an einemwarmen Ort abgedeckt circa zehn Minu- ten gehen lassen. Mehl, Ei, Butter, restliche Milch, restlichen Zucker und Vanillezucker zumVorteig geben, alles zu einem geschmeidigen Teig verkne- ten und weitere circa 30 Minuten zur doppelten Größe aufgehen lassen. Dann den Teig gut durch- kneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrol- len und 16 Kreise ausstechen. 2. Auf jedes Teigstück einen Esslöffel Apfelkraut geben, in eine gefettete Auflaufform setzen und weitere circa 30 Minuten gehen lassen. Dann die Teigstücke mit Milch bestreichen. 3. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. 4. Für die Streusel Butter, Mehl, Zucker und Zimt vermischen, zu Streuseln verkneten und die Buchteln damit bestreuen. Buchteln circa 40–45 Minuten goldbraun backen. 5. Etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit Apfelspalten garniert servieren. Zubereitungszeit: 40 Minuten Geh- und Ruhezeit: 1 Stunde 10 Minuten Backzeit: 40–45 Minuten Zutaten für 16 Stück Für den Teig: 20 g frische Hefe, 70–100 ml lauwarme Milch, 75 g Zucker, 375 g Mehl, 1 Ei, 100 g weiche Butter, 1 Päckchen Vanillezucker, Mehl für die Arbeitsfläche, 1 Glas Apfelkraut (450 g), etwas Fett für die Form, circa 3 EL Milch zum Bestreichen Für die Streusel: 125 g Butter, 150 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Msp. Zimtpulver, Puderzucker zum Bestäuben 148 Grafschafter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4