WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12

S üsses aus H efeteig ² ZIMTSCHNECKEN-GUGELHUPF 1. Hefe zerbröckeln, mit 80 g Zucker und ein wenig Milch verrühren. Mehl, eine Prise Salz und das Ei in eine Schüssel geben. 75 g Butter in einem Topf schmelzen, Topf vom Herd ziehen, die restliche Milch zugießen. Hefe- und Butter- Milch-Mischung zum Mehl geben und alles mindestens 5 Minuten zu einem glatten Hefe- teig verkneten. Zugedeckt imWarmen circa 45 Minuten gehen lassen. 2. Für die Zimtbutter den Rest Butter (150 g) und Zucker (120 g) mit dem Zimt cremig auf- schlagen. Den Teig erneut durchkneten und auf etwas Mehl rechteckig (35 x 45 cm) ausrollen. Zimtbutter auf den Teig geben und gleichmä- ßig verstreichen, dabei rundherum circa 1 cm Rand frei lassen. Teig von einer langen Seite her Zutaten für 28 Stück ½Würfel frische Hefe (21 g), 200 g Zucker, 250 ml Milch, 500 g Mehl, Salz, 1 Ei, 225 g weiche Butter, 3 EL Zimt, 100 g Zartbitterschokolade, 100 g Schlagsahne, 1Würfel Kokosfett (16,7 g) eng aufrollen. Teigrolle vorsichtig in eine gefettete Gugelhupfform (circa 3 Liter Inhalt) legen und die Enden gut zusammendrücken. Den Teig zugedeckt nochmals circa 20 Minuten gehen lassen. 3. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen 4. Den Gugelhupf circa 30 Minuten backen. Even- tuell nach 20 Minuten bedecken. Etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen. 5. Schokolade hacken. Sahne und Kokosfett erhit- zen und einmal aufkochen. Topf vom Herd ziehen und Schokolade in der heißen Sahne schmelzen lassen. Den völlig ausgekühlten Kuchen mit dem Schokoguss beträufeln. Trocknen lassen. Zubereitungszeit: 45 Minuten, Gehzeit: circa 1 Stunde, Backzeit: circa 30 Minuten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4