WP | Ihre digitale Zeitschrift in KW 12

B rote und S nacks ² ZIEGENKÄSE-APRIKOSEN-TALER 1. Mehl und Hefe in einer Rührschüssel ver- mischen. Salz, 175 ml warmes Wasser und Öl hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührers kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa eine Stunde). 2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen. 3. Für den Belag die Aprikosen waschen, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Crème fraîche mit den Gewürzen verrühren und abschmecken. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) unter Rüh- Zutaten für etwa 8 Stück Für den Hefeteig: 300 g Mehl, 1 Päckchen Trockenbackhefe, 1 gestrichener TL Salz, 2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl Für den Belag: 200 g Aprikosen, 1 Becher Crème fraîche Classic (150 g), etwas Salz, etwas gemah- lener Pfeffer, ½ gestrichener TL gemahlener Rosmarin, 30 g Pinienkerne, 150 g Ziegenfrischkäse, etwa 30 g Rucola (Rauke), 2 EL flüssiger Honig ren bei mittlerer Hitze goldgelb rösten. 4. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durch- kneten. Dann in acht gleich große Portionen teilen, zu Kugeln formen und zu Talern (12 cm ø) ausrollen. Taler auf das Backblech legen, mit Crème fraîche bestreichen, Ziegenfrischkäse gleichmäßig darauf zer- bröckeln, Aprikosenspalten darauf verteilen. Die Taler nochmals 10 Minuten gehen lassen. 5. Dann auf mittlerer Schiene etwa 22 Minuten backen. 6. Die Taler mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen. Rucola verlesen, waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. Rucola und Pinienkerne auf den Talern verteilen und Honig darübersprenkeln. Zubereitungszeit: 45 Minuten Ruhezeit: 1 Stunde 10 Minuten Backzeit: circa 22 Minuten Dr. Oetker Versuchsküche

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4