TLZ | Ihre digitale Zeitschrift | KW 41

Nr. 9 / 2 0 2 2 R O Y A L 29 B esonnen, willensstark und wi- derstandsfähig – so beschreibt Kronprinzessin Mette-Marit, 48, ihre einzige Tochter. Es sind Eigenschaften, die sie und Haa- kon, 49, in der Erziehung von Prinzessin Ingrid Alexandra, 18, immer wieder be- wusst bestärkt und gefördert haben – und die ihrer Tochter einmal dabei helfen sollen, den Alltag einer Königin zu meistern! Ingrid Alexandra scheint schon jetzt gut für die bevorstehenden Aufgaben vorberei- tet zu sein. Die Nummer zwei der Thronfol- ge hat von klein auf ihre Eltern und Großel- tern zu Terminen begleitet. Seit vor vier Jahren bekannt wurde, dass Mette-Marit an einer unheilbaren Lungenkrankheit leidet und nicht mehr voll belastbar ist, tritt Ingrid Alexandra zunehmend häufiger in Erschei- nung. Die Prinzessin nahm bereits an Sitzun- gen des Staatsrates teil und kennt die wich- tigsten Institutionen des Landes aus dem Dass Ingrid Alexandra schon jetzt ausge- sprochen eloquent ist und auch die englische Sprache gut beherrscht, bewies sie in ihrer Tischrede. Die 18-Jährige hatte das Who is Who des europäischenHochadels eingeladen – es war die perfekte Gelegenheit, um die Freundschaften und Kontakte mit anderen Königshäusern in lockerer Atmosphäre zu pflegen und zu intensivieren. Ein besonderer Clou war das Gruppenfoto, das Ingrid Alex- andra initiierte. Die historische Aufnahme mit ihr und den vier Thronerben Elisabeth von Belgien, 20, Amalia der Niederlande, 18, Estelle von Schweden, 10, und Charles von Luxemburg, 2, ging umdieWelt – undmach- te Ingrid Alexandras erste Gala als volljähri- ge Prinzessin zu einemunvergesslichen Event. Leonor, 16, die älteste Tochter der spanischen Königin Letizia, 49, verpasste durch ihr Feh- len leider diese einmalige Chance. Es heißt, ihre Mutter schirme sie von anderen Royals ab, um den Schein einer „gewöhnlichen Fa- milie“ zu wahren. Die renommierte spanische Stylistin Victoria Nogales kritisierte Letizias Verhalten in der Zeitschrift „Hola“ und glaubt, dass Leonor in puncto „Image“ und „erwachsene Kleiderwahl“ von der norwegischenThron- erbin einiges hätte lernen können. Dass Ingrid Ale- xandra mit ihrer glanz- vollen Gala im eigenen Land nicht aneckte, hat viel damit zu tun, dass sie auch viele bürgerli- che Freunde einlud und im Alltag sehr beschei- den ist. Effeff. Zu ihrem 18. Geburtstag am 21. Janu- ar bekam sie ihr eigenes Büro im Schloss. Das alles zusammen ist wohl auch der Grund, warum Ingrid Alexandra im Ver- gleich zu anderen Thronerben ihres Alters reifer wirkt. „Das Schicksal hat dir eine be- sondere Herausforderung zugeteilt“, sagte Königin Sonja, 85, auf der nachträglichen Geburtstagsgala ihrer Enkelin im Osloer Schloss. „Aber du bist wagemutig und hast weder Angst vorm Fall- schirmspringen noch davor, klar deine Meinung zu äu- ßern. Glaube mir, beson- ders Letzteres wird sich auszahlen!“ DER KÖNIG UND SEINE ENKELIN stoßen auf die Zukunft an. Ingrid Alexandra schätzt seinen Humor DEN 18. GEBURTSTAG feierte sie mit einer Gala im Schloss – inklusive selbst- verfasster Rede Die Prinzessin denkt strategisch und liebt NETWORKING IHR FREUND Magnus Heien Haugstaad kommt aus gutem bürgerlichem Hause und war zu ihrem Geburtstagsdinner im Schloss eingeladen Ingrid Alexandra von Norwegen ist volljährig geworden. Früher als andere wird die Thronerbin auf ihre künftige Rolle vorbereitet. Wie sie tickt – und wer sie unterstützt TAUFE der Prinzessin am 17. April 2004 – Kronprin- zessin Mette- Marit hält ihre einzige Tochter glücklich im Arm WIE DIE ZEIT VERGEHT ...

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4