TLZ | Ihre digitale Zeitschrift | KW 41

Nr. 9 / 2 0 2 2 R O Y A L 35 3 2 blo Picasso (1881-1973), das er in sei- ner Pariser Residenz aufgehängt hatte, erzielte 4,24 Millionen Euro (Nr. 2), die Vögel des Bildhauers François-Xavier La- lanne (1927-2008) aus seinem Schlossgarten 1,18 Millionen Euro (Nr. 1). Die 1,50 Meter hohe Skulptur von Alberto Giacometti (1901-1966) brachte 27,17 Millionen Euro ein (Nr. 3). Ein Rekord! Es ist der höchste Er- lös, der bislang in diesem Jahr bei einer Auk- tion in Frankreich erreicht wurde. Insgesamt kamen 118,1 Millionen Euro zusammen – mehr als doppelt so viel wie der untere Schätzpreis. Sylvia Petersen DAS HÔTEL D’ORROUER IN PARIS Seine Stadtresidenz – ein exaltierter Traum für Connaisseure DIE VASEN aus seiner Pariser Residenz stammen aus dem 19. Jahr- hundert. Das Trio wurde für 88200 Euro versteigert. Die Statue (r.) des Künstlers Alberto Giacometti erzielte bei Christie’s über 27 Millionen Euro SEIN PARISER ANWESEN im siebten Arrondissement liegt nur wenige Gehminuten vom Eiffelturm entfernt DER FRANZÖSISCHE DESIGNER hat bei der Einrichtung seiner Anwesen nichts dem Zufall überlassen ÜBER 4 MILLIONEN EURO erzielte das Bild von Picasso. Der Stuhl (l.) mit Tigermuster kam für 78 000 Euro unter den Hammer. Das Bild darauf, das François Gérard (1770-1837) malte, wurde für 27720 Euro verkauft

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4