TLZ | Ihre digitale Zeitschrift | KW 41

ROYAL 56 R O Y A L Nr. 9 / 2 0 2 2 REISE FOTOS: IMAGO, DPA PICTURE ALLINACE, SEEGER PRESS, LAIF, MAURITIUS IMAGES, TEUTOPRESS/SÜDDEUTSCHE ZEITUNG PHOTO, EUROLUFTBILD.DE/ROBERT GRAHN/SÜDDEUTSCHE ZEITUNG PHOTO, HUBER IMAGES, PR fahrern ist die Region sehr beliebt, denn die höchste Erhebung sind die Baum- berge mit maximal 188 Höhenmetern. Be- sonders schön ist die „100 Schlösser-Route“, die abseits verkehrsreicher Straßen Schlös- ser, Burgen und Herrensitze verbindet. Vie- le der Wasserschlösser sind auch öffentlich zugänglich. Eines der größten ist Schloss Lembeck, das im heutigen Aussehen auf das 17. Jahrhundert zurückgeht und sich seit vie- len Generationen im Besitz der Familie Mer- veldt befindet. Im Schlosspark, ursprünglich ein Barockgarten und im 19. Jahrhundert in einen englischen Garten umgewandelt, leuchten von Mai bis Anfang Juni rund 150 verschiedene Rhododendren um die Wette. Das Zentrum der Region bildet die Uni- versitätsstadt Münster, die mit ihrer gut er- haltenen Altstadt zu einem Spaziergang ein- lädt. Im historischen Rathaus, einem gotischen Bau aus dem14. Jahrhundert, nach MIT DEM RAD VON SCHLOSS ZU SCHLOSS Das Barock-Gebäude bei Drosten beherbergt ein Museum, im Park wachsen 150 Rhododendron-Arten WEITLÄUFIG Über zwei Inseln erstreckt sich der Wohnsitz von Philipp Freiherr Heereman von Zuydtwyck und Ehefrau Margarethe SCHLOSS SURENBURG SCHLOSS LEMBECK

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4