TLZ | Ihre digitale Zeitschrift | KW 41
62 R O Y A L Nr. 9 / 2 0 2 2 FOTOS: SCHNEIDER-PRESS/FRANK ROLLITZ Hochzeitsgesellschaft kam in den Genuss einer etwa zweistündi- gen Bootstour. Nach dem kirchli- chen Jawort schipperten die Gäste auf dem Main-Ausflugsschiff „Mo- zart“ Richtung Bayern. In Kreuz- wertheim fand der große Empfang bei herrlichem Wetter im Schloss- park statt. Das Highlight war eine siebenstöckige Hochzeitstorte mit zahlreichen Macarons bestückt. Für 250 Gäste ging die Party am Abend weiter. Nach einem Menü (u.a. Variationen von Wildlachs, Rinderfi- let und Schokoladen-Küchlein) fei- erten und tanzten Familie und Freunde bis in die Morgenstunden. Einer guckte sich schon mal genau an, wie man „Ja“ sagt: Amelies jüngerer Bru- der Erbprinz Ludwig, er will im nächsten Jahr seine Verlobte Helene von Pezold heiraten. Ob sich auf der Hochzeit wieder neue Paare gefunden haben oder im nächsten Jahr finden werden? Amelie und Benedikt hatten sich vor fünf Jahren bei der Trauung von Freunden kennengelernt. Das Paar lebt in München – sie arbeitet bei einer Schweizer Bank, er ist Geschäftsführer bei einem Automobil- zulieferer in Bad Reichenhall. Karl Fried- rich Fürst von Hohen- zollern und seine Frau Fürstin Katharina Maximilian Fürst zu Bentheim- Tecklenburg mit Frau Fürstin Marissa Das Brautpaar in Schloss Kreuzwertheim – die Frischver- mählten zeigten sich den Zaun- gästen Andreas Fürst zu Leinigen und seine Frau Fürstin Alexandra Regisseur Florian Graf Henckel von Donners- marck („Das Leben der Anderen“) Unter den 450 Gästen: Herzogin Marie von Württemberg Eine der Trauzeu- ginnen: Theresa Prinzessin zu Leinigen, Tochter der ehemaligen Begum (aus erster Ehe) Pierre Prinz von Arenberg reiste mit dem Helikopter zur Hochzeitsfeier an. Im Hintergrund Burg Wertheim
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4