TLZ | Ihre digitale Zeitschrift | KW 41
ROYAL Nr. 9 / 2 0 2 2 FOTOS: SCHNEIDER-PRESS/FRANK ROLLITZ HOCHZEIT Nach dem Jawort floss kühles Helles Anna Prinzessin von Lobkowicz heiratete im elterlichen Schloss Maxlrain , ihrem Vater gehört die dortige Brauerei ROSENHEIM Es war eine Traumhochzeit mit allem, was dazu gehört: Die Braut Anna Prin- zessin von Lobkowicz heiratete ihren Lebens- gefährten Albrecht Graf von und zu Eltz im el- terlichen Schloss Maxlrain bei Bad Aibling. Die Braut trug zum weißen Spitzen- kleid ein Diadem aus Familien- besitz. Nach der Trauung in der Wallfahrtsbasilika genoss das Paar eine Fahrt in der Kutsche, gezogen von vier Kaltblütern. Ge- feiert wurde am Nachmittag im Schlosspark, dort hatte man ein Zelt aufgebaut. Brautvater Erich Prinz von Lobkowicz ist Eigentü- mer der dortigen Schlossbraue- rei „Maxlrainer“ – daher war es selbstverständ- lich, dass nicht nur Champagner für die Gäste floss, sondern auch kühles Helles. Eine perfek- te Erfrischung bei tropischen Temperaturen. Am Abend dinierten rund 200 Gäste im Schloss und tanzten bis in die Morgenstunden. Vier Tage später gab es wieder einen Anlass für ein kleineres Fest – die frischvermählte Gräfin von und zu Eltz feierte ihren 35. Geburtstag. Die Braut arbeitet bei den Malteser-Werken in München als Abteilungsleiterin Migration. Gelegentlich unterstützt Anna ihren Vater bei Repräsentationsaufgaben der Brauerei. Sie hat noch fünf Geschwister – vielleicht wird es bald wieder eine Hochzeit auf Schloss Maxlrain geben… Erich Prinz von Lobkowicz und seine Frau Prinzessin Christina Hermann Prinz zu Leiningen und seine Frau Prinzessin Isabelle Constantin Graf Fugger- Babenhausen und Gräfin Sophie Olympia Bonaparte, Prinzessin Napoléon Max Herzog in Bayern und seine Frau Herzogin Elizabeth Traumhafte Hochzeitskulisse: Schloss Maxlrain – 60 Kilometer südlich von München
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4