TLZ | Ihre digitale Zeitschrift | KW 41

Nr. 9 / 2 0 2 2 R O Y A L 71 „Er war ein Mann von großer Herzlichkeit“ Familie, Freunde und Weggefährten erwiesen Herzog Carl, Oberhaupt des Hauses Württemberg, die letzte Ehre ALTSHAUSEN Pferde gehörten zu den vielen Passionen des Herzogs, und so war es ein be- rührender Moment, als ein Vierergespann von seinem Hofgestüt Marbach den Sarg über den Marktplatz bis zum Schloss Altshausen, dem Wohnsitz der herzoglichen Familie im Land- kreis Ravensburg, zog. Rund 800 Trauergäste waren gekommen, um von Carl Herzog von Württemberg Abschied zu nehmen. Er war we- nige Wochen vor seinem 86. Geburtstag ver- storben. Seine Witwe Diane Herzogin von Württemberg, 82 mit der er über 60 Jahre ver- heiratet war, führte den Trauerzug zusammen mit ihrem Enkelsohn Herzog Wilhelm an. Der 27-Jährige ist das neue Oberhaupt des Hauses Württemberg – ein verantwortungsvolles Amt, das sein Großvater seit 1975 ausgefüllt hatte. Die Familie verwaltet tausende Hektar Wald und Ackerfläche, baut, vermietet und verkauft Immobilien und betreibt unter anderem ein Weingut. Eigentlich hätte Wilhelms Vater Herzog Friedrich, ältestes von insgesamt Seine Enkelkinder Herzog Carl Theodor und Herzogin Anna Max Herzog in Bayern und Ehefrau Herzogin Elizabeth, dahinter folgen Tochter Maria Anna und Ehemann Andreas Freiherr von Maltzan Sein jüngster Sohn Herzog Michael und Ehefrau Herzogin Julia Herzog Franz von Bayern, Chef des Hauses Wittelsbach Hubertus Fürst Fugger-Babenhausen mit Ehefrau Fürstin Alexandra und Tochter Gräfin Franziska (r.) Seine Enkelin Herzogin Sophie und Ehemann Graf Maximilien d‘Andigné

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4