TLZ | Ihre digitale Zeitschrift | KW 41
erscheint in der FUNKE Entertain GmbH, Münchener Straße 101/09, 85737 Ismaning, Postadresse: Postfach 1362, 85731 Ismaning Telefon: 089 / 272 70-0, Telefax: 089 / 272 70-8993 E-Mail: redaktion@frau-im-spiegel.de / FRAU IM SPIEGEL-online: www.frau-im-spiegel.de ROYAL Chefredakteurin: Claudia Cieslarczyk Stv. Chefredakteur: Andreas C. Englert Chef vom Dienst: Manfred Göb Textchefin: Gaby Ullmann Textredaktion: Ulrike Reisch (Ltg.), Anne Purkhart, Susanne Schormann, Teresa Seeger, Claudia Willruth Bildredaktion: Andreas Blumenthal (Ltg.) Geschäftsführer: Andrea Glock, Simone Kasik, Sonja Oster, Bianca Pohlmann, Christoph Rüth FUNKE Entertain GmbH, Münchener Straße 101/09, 85737 Ismaning, Telefon: 089 / 272 70-0, Telefax: 089 / 272 70-8990 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Claudia Cieslarczyk Anzeigenleitung (V.i.S.d.P.): Martina Schoenherr, FUNKE Services GmbH, Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg Martina.Schoenherr@funkemedien.de , www.funkemediasales.de Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1.1.2022 Abonnenten-Service: FUNKE direkt GmbH, Sternstr. 9 -11, 40479 Düsseldorf E-Mail: frauimspiegel-abo@funke-zeitschriften.de Vertrieb (Einzelverkauf): MZV Moderner Zeitschriftenvertrieb GmbH & Co. KG, Ohmstraße 1, 85716 Unterschleißheim; Vertriebsleitung: Marc-Oliver Bender Preis des Einzelheftes € 4,00 Druck: Firmengruppe APPL, appl druck, Senefelderstr. 3-11, 86650 Wemding Bei Nachlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag DIE NÄCHSTE ERSCHEINT AM 5. OKTOBER 2022 ROYAL 74 R O Y A L Nr. 9 / 2 0 2 2 FOTOS: IMAGO, DPA PICTURE ALLIANCE, ISTOCKPHOTO, PR SCHWARZES SCHAF ROYAL Unermüdlich sammelt Prinz Charles Spenden – manchmal kommt das Geld auf etwas merkwürdigen Wegen. Das gibt nun Ärger E s gibt einen mittlerweile etwas altmodischen Begriff, der einst einen Superlativ beschrieb: Die Wucht in Tüten! Bei Thronfolger Prinz Charles, 74, heißt das: Millionen in Tü- ten! Frei Palast geliefert von Jassim Al Thani, Premiermi- nister a. D., des reichen, aber in Menschenrechtsfragen durchaus umstrittenen Emirats Qatar. Der machte zwischen 2011 und 2015 drei Mal Charles seine Aufwartung – mal mit Koffer, mal mit Tü- ten des Londoner Delikatessen-Ladens „Fortnum&Mason“. Inhalt wa- ren aber weder Lachs noch Pralinen, sondern insgesamt rund drei Mil- lionen Euro. Das Geld ging danach ohne Abzüge an die zahlreichen Charitys, die der Prinz unterhält – das ist auch belegt. Aber auch wenn Charles keinen Penny selbst behalten hat, treffen die ominö- sen Tüten den Thronfolger jetzt mit voller Wucht. Zwar sind Spen- den in bar nach britischem Recht zulässig. Das liegt aber wohl dar- an, dass es sich imNormalfall um einen Plastikeimer mit Münzgeld handelt, das Pfadfinderinnen mit Plätzchen eingenom- men haben. Bereits in der Vergangenheit hatte es Är- ger um eine Millionenspende aus Saudi- Arabien an Charles gegeben – und Fragen, ob die Geld-Tüten nicht noch andere Tü- ren öffnen sollten als zur Spenden-Über- gabe beim Prinzen. Nicht nur Politiker fordern jetzt Charles auf: Solche üppigen Bar-Mittel kommen künftig nicht mehr in die Tüte! Die Frage ist nur: Wer hat noch gespendet? Und in welchen Behält- nissen? A. C. Englert DIE WUCHT IN TÜTEN SPENDENSAMMLER Charles sammelt Millionen für Charitys – doch Großspenden aus Nahost bringen ihm jetzt Ärger BIG SPENDER Scheich Al Thani besucht Charles (2013). Seine Gastgeschenke: Bares in Tüten und im Koffer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4