10 HaushaltsWissen Schlafzimmer AUSSORTIEREN Sei es kaputte und überzählige Bettwäsche, überflüssiger Kleinkram auf dem Nachttisch oder alte Decken und Kissen – alles, was im Schlafzimmer nichts mehr zu suchen hat, sollte man spenden, entsorgen oder an die passende Stelle im Haus verräumen. Je weniger unnützes Zeug, desto schneller geht das Putzen. KLEIDERSCHRANK AUSMISTEN Auch Kleidung, Accessoires und Schuhe komplett ausräumen und durchgehen. Was man nicht mehr trägt, wird weggegeben. Dann den Schrank mit Essigwasser auswischen und wieder einräumen. GRÜNDLICH STAUBSAUGEN Besonders im Schlafzimmer sammelt sich sehr viel Staub. Alle Möbel also einmal komplett verrücken, um Boden und Fußleisten abzusaugen und feucht zu wischen. DECKEN UND KISSEN WASCHEN Dabei genau auf die Waschanleitung achten. Während sich synthetische Materialien leicht waschen lassen, braucht man etwa MATRATZE AUFFRISCHEN Den Bezug abziehen und waschen. Die Matratze wenden – das sollte ohnehin 3- bis 4-mal pro Jahr passieren. Bei Zonenmatratzen schauen, in welche Richtungen man sie unproblematisch wenden kann. ELEKTRONIK SÄUBERN Sämtliche Geräte abstauben und wenn möglich vorsichtig feucht abwischen. Fernbedienungen reinigen und überflüssige aussortieren. Programmiert man alles über eine Universalfernbedienung, spart man sich diverse kleine. KABELSALAT BESEITIGEN Alle Kabel durch einen leicht feuchten Lappen gleiten lassen. Überflüssige Kabel aussortieren. Nach Bedarf Geräte neu verkabeln, Kabel hoch- oder zusammenbinden und beschriften. Alles an ausschaltbare Mehrfachsteckdosen anschließen. für Daunen ein spezielles Waschmittel, dass die Federn nicht verklebt. FLECKEN ENTFERNEN Bei Flecken auf dem Bettpolster oder der Matratze großzügig Natron darauf verteilen, abschließend mit einem Schwamm voll heißem Wasser abreiben. Mehrere Stunden einwirken lassen, dann die Oberfläche einfach absaugen – so verschwinden Flecken und Gerüche. Wohnzimmer MEDIEN ORGANISIEREN Sämtliche DVDs, CDs, Bücher und Zeitschriften ordnen und gegebenenfalls ganz aussortieren. Gesellschaftsspiele auf Vollständigkeit überprüfen, griffbereit verräumen oder ebenfalls aussortieren. HOLZMÖBEL AUFFRISCHEN Eine einfache Politur mischt man sich aus einem Teil Speiseöl und zwei Teilen Essig. Mit einem weichen Baumwolltuch in kreisenden Bewegungen einarbeiten. Einziehen lassen und nachpolieren. SOFA REINIGEN Leder mit abgekochtem Wasser abwischen und mit passender Pflege behandeln. Stoffsofas absaugen, dabei auch die Polster herunternehmen und darunter und in allen Ritzen saugen. Bezüge wenn möglich waschen. PFLANZENPFLEGE Die grünen Lieblinge mit einem feuchten Tuch entstauben oder behutsam in der Dusche abbrausen. Nach Bedarf umtopfen und düngen. TEPPICHE SÄUBERN Lose Teppiche draußen ausklopfen – dabei immer auf die Rückseite schlagen – und zum Auslüften hängen lassen. Zum Fleckenentfernen und Auffrischen getrost wieder mit Natron und Wasser arbeiten. Wenn alles trocken ist und eingewirkt hat, einfach absaugen. Tipps für den Frühjahrsputz im Haus
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4