Ihre digitale Zeitschrift im März

125 Fotos: Volker Dautzenberg (5), Gettyimages (1) Osterbusch Jeden Moment brechen bei diesem Osterstrauß die weißen Blüten der Mirabelle auf und verkünden wie die Ranunkeln den Frühling. Die Zweige stecken in einem feuchten Schwamm. Daran hängt man ausgeblasene Eier, die zuvor oben geöffnet, gefärbt und mit einem Aufhänger versehen wurden. Sie dienen mit etwas Wasser befüllt als kleine Vasen für die Ranunkelblüten. Die Guten ins Töpfchen Es ist ein bezaubernder Anblick, wenn eine leichte Frühlingsbrise die bunten Bänder zum Flattern bringt. Gekrönt wird der mit Zweigen umwickelte Ast von einem Tontopf. Das Heunest darin zieren kräftig rote Ranunkelblüten und Ostereier. Blühendes Nest Bevor die Vögel im Frühling beginnen, ihre Nistplätze zu bauen, kann man mit diesemNest schon Farbe und Leben zaubern. Gewundene Zweige, die mit Heu und Buchs ausgelegt werden, sind die Grundlage. Zu den Eiern in der Mitte gesellen sich Ranunkelblüten und Schneeballbuschen. Das Nest ist nicht nur schön, sondern auch praktisch: Für die Ostereiersuche hat man damit gleich ein Versteck für Leckereien. Guter Rat: Vorsicht, giftig! Alle Ranunkelarten sind giftig. Deswegen ist Vorsicht geboten, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind. Trotzdem sind sie beliebte Frühlingsboten, was neben ihrer Farbenpracht vor allem daran liegt, dass sie genügsam und sehr lange haltbar sind.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4