Ihre digitale Zeitschrift im März

17 Loch sauber in die Decke bohren Es muss nach dem Löcherbohren nicht immer alles voller kleiner Deckenreste und Staub sein. Um Schmutz auf dem Boden zu vermeiden, ist es hilfreich einen Pappbecher auf den Bohrer zu stecken. Dadurch wird der Staub aus dem Bohrloch in dem Becher aufgefangen. Kaffeespritzer oder sonstige kleine Flecken lassen sich mit einer Paste aus Backpulver und Wasser von der Tapete entfernen. Dazu die zähe Paste einfach auftragen, einwirken lassen und anschließend mit einem Tuch wieder abwischen. Kaffeefilter können dabei helfen, Zucker oder Mehl leichter umzufüllen. Dazu eine kleine Öffnung in den unteren Teil des Filters schneiden und als Trichter über das gewünschte Gefäß halten, während Zucker oder Mehl durchrieseln. Klebereste von Glas entfernen Rotweinflecken entfernen Ordnung ins Kabelchaos bringen Verlängerung für Streichhölzer Umfüllen von Zucker oder Mehl Die Lieblingsjeans soll so lange wie möglich erhalten bleiben – durch häufiges Waschen verliert sie aber schnell Farbe und Form. Alternativ kann man sie eine Nacht ins Gefrierfach stecken: Das macht Bakterien den Garaus und die Hose wieder frisch. So nutzt sich die Jeans weniger schnell ab. Fotos: ddp (1), iStock (2), Shutterstock (10) Hartnäckige Klebereste von Aufklebern, Preisschildern oder Tesafilm auf Glas lassen sich mithilfe eines Föhns restlos entfernen. Den heißen Föhn auf das Etikett oder den Kleberrest richten und einige Sekunden anföhnen. Dann mit dem stumpfen Messerrücken abschaben. Besonders effektiv können Rotweinflecken entfernt werden, wenn man etwas Zitronensaft und anschließend reichlich Salz auf die Flecken streut. Die Mischung kurz einwirken lassen und anschließend abwaschen. Lieblingsjeans in Form halten Kaffeespritzer entfernen USB-Kabel hier, Ladekabel dort – schnell sieht der Schreibtisch aus wie das pure Chaos. Um das zu vemeiden, braucht man nur Strohhalme und einen Spitzer: Strohhalme durch den Spitzer drehen, wodurch eine dehnbare Spirale entsteht, mit der man die Kabel ordentlich zusammenfassen kann. Mit einer angezündeten ungekochten Spaghettinudel lassen sich schwer erreichbare Kerzen leichter anzünden – ohne sich die Finger zu verbrennen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4