Ihre digitale Zeitschrift im März

56 KüchenWissen Zutaten für 4 Personen: 500 ml Milch, 1 Vanilleschote, 60 g Zucker, 2 Eigelb, 25 g Speisestärke Zubereitung: 1. Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und mit dem Rücken des Messers das Mark auskratzen. Das Mark und die Schote in die Milch geben. 2. Den Zucker mit den Eigelben kurz in einer Schüssel aufschlagen, Stärke und 3 EL der Milch mit einrühren. Die heiße Milch vom Herd nehmen und nach und nach den Stärkemix einrühren. Das Ganze zurück auf die Herdplatte stellen und 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. 3. Zum Schluss die Vanilleschote entfernen und den Pudding in einer Schüssel abkühlen lassen. 4. Nun kann man den Pudding noch verfeinern, in schöne Gläser und Schälchen füllen und anschließend servieren. Guten Appetit! Zubereitungszeit: 15 Minuten Pudding gehört nach wie vor zu den Klassikern unter den Desserts. Kinder wie Erwachsene lieben diese einfache Süßspeise. Meistens kauft man das fertige Puddingpulver im Tütchen im Supermarkt – dabei kann man Pudding auch ganz einfach selber machen. Ursprünglich rührte man Pudding noch mit Ei an. Eine schnellere Variante ist selbst gemachtes Puddingpulver aus 40 g Speisestärke und 20 g Zucker oder einer pulverförmigen Zuckeralternative. Die Zutaten kann man praktisch in einem Schraubglas zusammenmischen und darin aufbewahren – eignet sich auch zum Verschenken. Mit weiteren Zutaten kann man dann die gewünschte Geschmacksrichtung zubereiten, zum Beispiel für Vanillepudding 1 TL gemahlene Vanilleschote oder Vanillemark zugeben. Für eine kräftigere Farbe rührt man noch eine Messerspitze Kurkuma ein. Geriebene Mandeln sorgen für eine weitere geschmackliche Variation, und mit 1–2 TL Backkakao entsteht der perfekte Schokoladenpudding. Fotos: Stockfood (2), Shutterstock (4), Illustrationen: Shutterstock Selbst gemachter Pudding ist einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Dessert kann man in den unterschiedlichsten Variationen herstellen und dabei gern auch mal experimentieren. Wie in alten Zeiten Pudding selber machen 1 2 4 3 Guter Rat: Pudding ohne Haut Die Haut auf Pudding spaltet die Gemüter. Wer sie nicht mag, legt beim Abkühlen ein Stück Frischhaltefolie oder ein Wachstuch über den Pudding. So bleibt die ganze Masse schön cremig.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4