Ihre digitale Zeitschrift im März

61 Münsterländer Spargelsalat Zutaten für 4 Personen 24 Stangen Spargel (1. Wahl), Salz, 10 Bio-Landeier, 10 dünne Scheiben gekochter Schinken, 50 ml Sahne, 4 EL Mayonnaise (siehe Tipp), frisch gemahlener weißer Pfeffer Zubereitung: 1. Den Spargel schälen und in circa 2 cm lange Stücke schneiden. In mildem Salzwasser 10 Minuten kochen, dann durch ein Sieb abgießen und dabei die Garflüssigkeit auffangen. Den Spargel abkühlen lassen. 2. Die Eier hart kochen, abschrecken, pellen und klein hacken. Den gekochten Schinken klein schneiden. 3. Vom Spargelsud 2 EL abnehmen, mit Sahne und Mayonnaise eine Soße herstellen, mit Salz und Pfeffer würzen. Spargel, Schinken und Eier dazugeben, vorsichtig unterheben, nochmals abschmecken und mit frischem Bauernstuten servieren. Tipp: Mayonnaise wurde früher immer selbst gemacht: 1 sehr frisches Eigelb mit 1 Spritzer Zitronensaft, 1 Prise Mehl und 1 Prise Salz kräftig mit einem Schneebesen oder dem Zauberstab aufschlagen. 1 Tasse neutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl tröpfchenweise unter stetigem Schlagen dazugeben. Wenn die Mayonnaise die gewünschte Konsistenz hat, mit ½ TL Essig und 1 Prise Zucker abschmecken. Bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kalt stellen. Zubereitungszeit: 25 Minuten Fitzebohneneintopf Zutaten für 4 Personen 2 Zwiebeln, 250 g geräucherter durchwachsener Speck, Salz und schwarzer Pfeffer, 1 EL Essig, 2 TL Zucker, 250 ml Wasser, 500 g Kartoffeln, 500 g Stangenbohnen (frisch geschnippelt oder eingelegt), 1 TL Bohnenkraut Zubereitung: 1. Zwiebeln schälen, Speck und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. 2. Die Speckwürfel in einem Topf leicht auslassen, die Zwiebeln dazugeben und alles leicht anbraten. Salz, Pfeffer, Essig und Zucker dazugeben und mit dem Wasser ablöschen. 3. Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Stangenbohnen, Kartoffelwürfel und Bohnenkraut dazugeben, einen Deckel auflegen und circa 30 Minuten köcheln. Vor dem Servieren nochmals abschmecken. Tipp: Zu dem Fitzebohneneintopf wird im Münsterland ein einfacher Mehlpfannkuchen gegessen. Wer mag, kann noch eine saftige Birne schälen, entkernen, in kleine Stückchen schneiden und mitkochen. Milchsauer eingelegte Fitzebohnen kann man für einen milderen Geschmack vor der Zubereitung einmal in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen. Zubereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 35 Minuten H Fitzebohnen oder auch Schnippelbohnen sind grüne Bohnen, die abgefädelt werden und entweder mit einem Messer oder einer eigens dafür konstruierten Maschine schräg in dünne Stücke geschnitten werden. Sie werden unter Zusatz von Salz milchsauer eingemacht, dazu in Holzfässer gelegt und mit einem Brett nebst Stein beschwert. Von Zeit zu Zeit muss das Brett abgewaschen werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4