93 H ellgrüner Giersch, saftige Brennnesseltriebe, zarte Schafgarbenblättchen, die ersten Löwenzahnblüten – einige der besonders eifrigen Assistenten für den Frühjahrsputz finden sich regelmäßig schon im März auf den heimischen Wiesen ein. „Viele dieser frischen und jungen Kräuter helfen jetzt dabei, unser Lymphsystem zu reinigen und zu stärken und uns so nach den langen Wintermonaten wieder in Schwung zu bringen“, erklärt die Kräuterfrau Gabi Buchöster, die wir auf dem schönen Daxlberger Hof im Chiemgauer Voralpenland besuchen. „Doch grundsätzlich hat diese geniale körpereigene Kläranlage das ganze Jahr hindurch unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient – das gibt uns die Möglichkeit, mit ganz einfachen und natürlichen Mitteln das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und sogar Erkrankungen vorzubeugen.“ Das Lymphsystem ist als körpereigene „Kläranlage“ wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Kräuterpädagogin Gabi Buchöster weiß, wie man es bei seiner Arbeit gezielt und natürlich unterstützen kann. Der Storchschnabel regt das Lymphsystem an und unterstützt damit die Entgiftung im Körper
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4