Ihre digitale Zeitschrift im März

94 ApothekenWissen Vor allem aber hat Gabi Buchöster Hilfe in ihren Kräuterbüchern und in der Natur gefunden. In ihrem Garten und auf den Wiesen rund um den Daxlberger Hof wachsen neben den bereits erwähnten Frühlingskräutern auch Ackerschachtelhalm, Birke, Kastanie, Ringelblume, Steinklee, Labkraut, Storchschnabel, Frauenmantel und Knoblauch. Das sind weitere wertvolle Pflanzen für die Stärkung des Lymphsystems, aus denen man Tees, Elixiere und Zubereitungen für die äußerliche Anwendung herstellen kann. Einige der altbewährten Rezepturen aus ihrer umfangreichen Sammlung verrät uns die Kräuterpädagogin auf den folgenden Seiten. Angelika Krause Im Lymphsystem werden über unzählige Gefäße und die darin fließenden Gewebsflüssigkeiten Schlacken und Abfallprodukte aus dem Zellstoffwechsel abtransportiert. Die als Filterstationen dienenden Lymphknoten sind für die Vernichtung von Giften, Bakterien und anderen Erregern zuständig. Ein gestörter Lymphfluss kann nicht nur eine erhöhte Infektanfälligkeit zur Folge haben, sondern auch Ursache für Kopfschmerzen, Leistungsabfall, Allergien, Akne, schwere Beine, Wasseransammlungen, Cellulite, verschleimte Atemwege oder eine geschwollene Augenpartie sein. Regelmäßige Bewegung „Eine der wirksamsten Methoden zur Aktivierung des Lymphsystems ist regelmäßige Bewegung“, so die Bäuerin. „Schnelles Spazierengehen, Nordic Walking, Joggen, Yoga, Tai-Chi, Schwimmen oder Tanzen bringt den Lymphfluss ordentlich auf Trab. Förderlich sind auch Trockenbürstenmassagen und Atemübungen. Und ganz wichtig: mindestens 1,5 Liter Wasser täglich trinken.“ Wiesenkräuter wie Spitzwegerich, Gänseblümchenblüten, Labkraut und Löwenzahn helfen dabei, das Lymphsystem zu aktivieren In der Natur sammelt Kräuterpädagogin Gabi Buchöster Birkenblätter für ihre Rezepturen Der Ackerschachtelhalm ist schon seit der Antike für seine heilende Wirkung bekannt Kontakt Gabi Buchöster Daxlberger Hof, Daxlberger Straße 8, 83313 Siegsdorf Telefon: +49 (0) 8662/9264 Internet: www.daxlbergerhof.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4