Hamburger Abendblatt | Digitales Extra Dezember | Landidee Wohnen & Deko
103 Selbermachen Feine Butterplätzchen Zutaten für 45–50 Stück: 250 g Mehl, 75 g Puderzucker, 1 Prise Salz 1 TL Anispulver, 1 Prise Zimtpulver, 150 g kalte Butter, etwas Mehl zum Arbeiten Zubereitung: ● Für den Teig das Mehl mit Puderzucker, Salz, Anis und Zimt vermischen. Die kalte Butter mit einer Teigkarte unterhacken. Alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. ● Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. ● Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese auf das Backblech legen und 10–12 Minuten hellbraun backen. ● Danach die Plätzchen sofort auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen. Zubereitungszeit: 30 Minuten Kühlzeit: 30 Minuten Backzeit: 10–12 Minuten Frisch von der Rinde Zimt gehört zu den ältesten Gewürzen der Welt und ist nichts anderes als die getrocknete Rinde des Ceylon-Zimt- baums oder eines anderen tropischen Zimtbaums. Der warme, heimelige Duft des Gewürzes in Plätzchen oder warmen Getränken bringt sofort Weihnachtsstimmung in die eigenen vier Wände. Die Stangen lassen sich aber auch wunderbar zum Basteln von Weihnachtsschmuck verwenden. Aromatische Anhänger Ein natürlicher Weih- nachtsbaumschmuck, der auch noch einen herrlich würzigen Duft verströmt. Dafür Zimtstangen in kleine Stücke brechen oder mit einem scharfen Messer zerteilen und zusammen mit Stern- anis dicht an dicht auf einen Kugelrohling aus dem Bastelgeschäft kleben. Am besten halten die Gewürze mit etwas Heißkleber. Scharfer Gewürztee Zutaten für 4 Gläser: 3–4 schwarze Pfefferkörner, 1 Zimtstange, 4–5 Kardamom- samen, 2 Nelken, 1 Sternanis 2 TL loser schwarzer Tee, 200 ml Milch, Zucker oder Honig nach Belieben Zubereitung: ● Die Pfefferkörner mit der Zimtstange, den Kardamom- samen, den Gewürznelken und dem Sternanis mit 500 ml Wasser zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend von der Hitze nehmen, den schwarzen Tee zugeben und 3–5 Minuten ziehen lassen. Abseihen und in Gläser (ca. 200 ml) füllen. ● Die Milch erhitzen, mit einem Schneebesen oder einem Milchschäumer aufschäumen und auf die Gläser verteilen. Nach Geschmack mit Honig süßen. Zubereitungszeit: 5 Minuten Koch- und Ziehzeit: 15 Minuten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4