Hamburger Abendblatt | Digitales Extra Dezember | Landidee Wohnen & Deko
12 IMPOSANTE AUSBLICKE 1 Den lichtdurchfluteten Wintergarten haben die Lundgrens nachträglich anbauen lassen. Die Holzterrassenstufen dienen auch als Sitzplatz für kleine Kaffeepausen. 2 Frida hat sich zur Einrichtungsexpertin mit eigenem Instagram-Account gemausert: froken.frida 1 2 B ei den Lundgrens sagen sich im wahrsten Sinne des Wortes Fuchs und Hase gute Nacht. Ihr holzgetä- feltes Schwedenhäuschen aus dem Jahre 1937 liegt ruhig und abgeschieden direkt an einem Waldrand. Früher hat es einmal einem Förster gehört. Flankiert wird es von mächtigen Laubbäumen, deren Blätter sich im Herbst in den schönsten Tönen färben. Der große, schöne Apfelbaum vor dem Haus trägt jetzt schwer an seinen Früchten – und auch ein kleiner See ruht in direkter Nachbarschaft. Idylle pur, die einem schwedischen Roman entsprungen sein könnte. „Natürlich haben wir hier auch echte Nachbarn, und die Stadt ist mit dem Zug in einer guten hal- ben Stunde bequem erreichbar“, schmunzelt Frida. REIN INS LANDLEBEN Als das Forsthaus vor acht Jahren zum Verkauf stand, haben die Lundgrens nicht lange gezögert und beim Verkäufer direkt an der Tür geklingelt. Danach ging alles ziemlich schnell und es hieß: raus aus der engen Stadtwohnung, rein ins echte Land- leben. Plötzlich war da jede Menge Platz – drinnen wie draußen. „Meine größte Sorge war: Wie kann ich die Zimmer nur so einrichten, dass nachher auch alles richtig gemütlich wird?“, erinnert sich Frida. Doch die gelernte Grundschullehrerin hat ein glückliches Händchen bewiesen. Ihr Erfolgskon- zept: große Möbel, die viel Raum einnehmen, plakative Tapeten und sorgfältig kuratierte Bilder, die Wände zu Ausstellungsflächen machen. Da- zwischen ein Sammelsurium von Erbstücken und hübschen Flohmarktfunden. Gerne mit kleinen Macken, die eine Geschichte erzählen. Ihr buntes Sammelsurium hält die Schwedin mit einem klaren Farbkonzept zusammen: Weiß, viel Grün, das auch in Pflanzenform überall ranken darf, Braun und vor allem Senfgelb sind dieTonangeber in jedemRaum. Vor Kurzem hat das Haus noch einen hübschen Anbau bekommen. Der Wintergarten wurde so ge- plant, dass er stilistisch zum Rest des Hauses passt. Großzügige Fensterfronten lassen viel Licht rein und erlauben einen noch imposanteren Blick nach draußen ins Grüne. Gemütliche Rattanstühle, kuschelige Felle, viele Kissen und eine handge- machte Schaukel, die frei von der Decke hängt, machen den neuen Anbau zum Lieblingstreffpunkt für Familie und Freunde. Das aber allergrößte Kompliment für Frida: „Wenn Kinder zu Besuch kommen und dann mit großen Augen staunen, was es hier im Haus alles zu entdecken gibt.“ ■
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4