WP | Digitales Extra Dezember | Landidee Wohnen & Deko

118 I n Schleswig-Holstein können die Weih- nachtstage manchmal sehr verregnet und grau sein. Stylistin Miriam und Foto- graf André, die dort wohnen, wünschten sich deshalb schon sehr lange eine weiße Weih- nacht, abgeschieden mitten in der Natur. Des- halb mieteten sie sich die kleine „Bärenhütte“ von Loana und Malte im Harz. „Unten am Berg lag noch kein Schnee. Als wir dann aber oben anka- men, fielen dicke Flocken, es wurde gerade dunkel und die Lichterkette funkelte – es war wirklich ein Traum. Es macht einen so glücklich, wenn man sich Schnee wünscht und das dann wirklich ein- trifft“, schwärmt Miriam. NATUR PUR ERLEBEN Die Sehnsucht nach einer Hütte in den Bergen ist in vielen von uns verwurzelt. Es ist der Wunsch nach Geborgenheit und einem Rückzugsort. Das „Bergquartier“, zu dem auch die „Bärenhütte“ ge- hört, besteht aus drei separaten Wohneinheiten – perfekt für alle, die Erholung mit der ganzen Familie suchen. Denn die Unterkünfte stehen in einsamer Lage am Wald, umgeben von einem riesi- gen Grundstück, ganz in der Nähe des kleinen Ski- hangs von St. Andreasberg. Das ist die pure Ent- schleunigung. Bei der Einrichtung der Hütte legten Loana und Malte viel Wert darauf, die Traditionen des Harzes zu erhalten und eine rustikal-gemütli- che Atmosphäre zu schaffen, die nicht überladen, sondern harmonisch wirkt. Dass die Feriengäste sich hier richtig wohlfühlen, hat oberste Priorität. „Als wir das Haus betraten, stand imWohnzimmer schon ein geschmückter Weihnachtsbaum“, erzählt Miriam. Ein Service, der bei der Anmietung zur Weihnachtszeit dazugehört. Auf langen Spazier- gängen sammelte das Paar noch weitere Zapfen und Tannenzweige, mit denen Miriam das ganze Haus schmückte. Ein paar private Gegenstände wie Weihnachtskarten, eine Leinentischdecke, Tee- lichtgläser und etwas Deko brachten sie mit, damit das Fest im Ferienhaus an zu Hause erinnert. DIE KLEINEN DINGE SCHÄTZEN „Weihnachten ist für uns diese Zeit, wo man zur Ruhe kommt und mit dem Einfachen so glücklich sein kann: lesen, kochen, backen und abends das Beisammensein bei Kerzenlicht genießen“, so um- schreibt das Paar seine Feiertage. Das Motto von Herzhausen: „Du musst nicht weit reisen, um weit weg zu sein.“ Stimmt genau – Miriam und André fanden ihr Weihnachtsmärchen so nah. ■ STILLE ZEITEN 1 Weihnachtsromanti- ker geraten bei diesem Anblick ins Träumen. 2 Einfach himmlisch ist auch das Schlafgemach mit seinem freigelegten Fachwerk. Das selbst gebaute Betthaupt besteht aus dem Teil eines Leiterwagens KONTAKT Wer jetzt Lust auf Ferien im Harz bekommen hat, erhält mehr Infos zu den Unterkünften unter www.herzhausen-harz. de. Weitere Tipps aus der Region und tolle Impressionen finden Sie auf Instagram.com/ herzhausen_harz 1 2

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4