WP | Digitales Extra Dezember | Landidee Wohnen & Deko

6 Zu keiner Jahreszeit liegt mehr Zauber und Magie in der Luft als zu Weihnachten. Engel, Wichtel & Co. haben dann ihren großen Auftritt und stimmen uns froh und munter auf das große Fest der Liebe ein. aus dem Himmelreich Ideen Für den Korpus eine Socke über der Ferse abschneiden, mit Reis füllen. Die Mütze aus dem oberen Teil einer Socke schneiden und mit Heiß- kleber befestigen. Wichtige Details sind der Bart aus Kunstfell und die knuffige Nase aus einer mit Watte gefüllten Nylonsocke. Die Mütze wird mit Mini-Watte- kugeln winterlich verziert. STERNSTUNDEN Weihnachtsgeschenke, die mit solch liebevoll gestalteten Anhängern versehen sind, berühren alle Beschenkten. Bildchen, wie man sie früher in Poesiealben geklebt hat, spielen hier die Hauptrolle und sorgen für nostalgisches Flair. Als Unterlage dienen farbiges Tonpapier, alte Buchseiten und Notenblätter, die als Stern und Kreis auf Karton geklebt werden. Die Patina verleiht man den zauberhaften Anhängern, indem man mit fast trockenem Pinsel und brauner Wasserfarbe Schatten auf die Kanten aufträgt. FEDERLEICHTER HIMMELSBOTE Man wagt es kaum, ihn zu berühren, so zart und zerbrechlich wirkt dieser filigrane Engel mit seinen Flügeln aus weißen Federn. Die notwendige Stabilität und Festigkeit verleiht ihm der aus einem Eierkarton ausgeschnittene Kegel. Dazu passt als krönendes Haupt die getrocknete Mohnkapsel, die mit Heißkleber stabil angebracht wird. Und weil das ganze so fix gebastelt ist, entsteht im Nu eine ganze Engelsschar. Putziger Wichtel 7

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4