WAZ I Der große Grill-Test
14 GRILL -SPEZIAL Das bedeutet, dass man hier im schlechtesten Fall ein paar Mal klicken muss, bis der Grill läuft. Beim Grandstate gibt es neben dem Steakbrenner auch noch einen Seiten- kocher und sogar einen Heckbrenner, der ein nettes, aber nicht zwingend nötiges Extra bei Verwendung eines Drehspießes ist. Der Rösle Videro kann ebenfalls mit Infrarotbrenner und Seitenkocher aufwarten; bei den anderen Grills kann der Infrarotbren- ner auch als Seitenkocher verwendet werden. Lediglich der Spirit steht ohne zu- sätzliche Kocherfunktion im Seiten- teil da. Dafür ist Weber der Vorreiter bei den modularen Rostsystemen, bei denen ein runder Einsatz gegen diver- se andere Zubehöre wie zum Beispiel Gusstopf, Gussplatte oder Pizzastein getauscht werden kann. Rösle verfügt über ein vergleichbares Konzept, eben- so Landmann. Bei Grandstate gibt es das in der Gusseisenversion. Das Sys- temzubehör wie Gussplatte oder Plan- cha bei Napoleon ersetzt dagegen im- mer gleich einen Teil des Rostes, bietet also grundsätzlich mehr Fläche als die Lösungen mit dem runden Einsatz. Allerdings ist es prinzipiell auch kein Problem, einen Pizzastein einfach auf den Rost zu legen. Hitze-Wallungen Natürlich ist am Ende die wichtigste Frage, wie gut sich mit einem Gerät grillen lässt. Die meisten Gasgrills hei- zen nicht gleichmäßig über die Fläche verteilt Oft sind sie auf der Seite, an der der Gasanschluss sitzt, etwas hei- ßer. Und auch über die Tiefe betrachtet liegt bei fast allen Grills der heißeste Teil zwischen der Mitte des Rostes und der Rückwand. Das trifft auch auf die meisten Testgeräte zu. Char-Broil ver- sucht dem mit einem True Infrared genannten System entgegenzuwirken. Gasgrills werden immer beliebter. Denn sie sind vielseitig und praktisch. Der Gasgrill-Test zeigt, welches Modell das beste ist. www.imtest.de/gasgrill-test-2021 Test: Gasgrill auf dem Prüfstand
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4