WAZ I Der große Grill-Test

17 GRILL -SPEZIAL 4. 5. 6. CHAR-BROIL GRANDSTATE LANDMANN Professional Pro S 3 Eagle 652 E Triton 4.1 Maxx Gasgrill-Station Gasgrill-Station Gasgrill-Station charbroil.de thebbqshop.de www.landmann.de 869 899 729 134 × 121 × 54 158 × 118 × 57 142 × 120 × 56,5 61,5 × 44,5 90 × 45 65 × 44 3 4 4 2,35 3,5 3,7 elektronisch Piezo, Infrarot- und Heckbrenner elektronisch elektronisch Stahl, pulverbeschichtet, Edelstahl Edelstahl Stahl, pulverbeschichtet, Edelstahl nein ja ja Gusseisen Edelstahl Gusseisen ja, rundes Element wechselbar nein (nur in der Gussrost-Variante) ja, rundes Element wechselbar gut 1,6 sehr gut 1,3 gut 2,0 340 325 297 340 360 300 55 45 60 545 665 630 befriedigend 3,0 gut 2,0 befriedigend 3,3 ja / nein / nein ja / ja / ja ja / nein / nein fest, nur Tropschale entnehmbar hinten hinten 11 11 8 1 fest / 1 klappbar beide fest beide fest gut 2,3 befriedigend 3,4 befriedigend 3,0 gut befriedigend befriedigend Stahl Stahl Stahl ja nein ja gut ausreichend befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend befriedigend 2,7 befriedigend 3,7 befriedigend 3,3 gut befriedigend ausreichend überschaubar hoch überschaubar etwas viel viel etwas viel gut 2,5 befriedigend 3,0 befriedigend 3,0 bis zu 10 Jahre 36 Monate 36 Monate viel Pappe, viel Folie, Styropor viel Pappe, viel Folie, Styropor Pappe, viel Folie, viel Styropor gut 2,4 gut 2,5 befriedigend 2,9 So testet IMTEST Obwohl Grillen ein emotionales Thema ist, werden die Geräte nüchtern und objektiv getestet. Die Kriterien lehnen sich dabei an viele Erfahrung aus der Grillpraxis an. Aufbau: Der Aufbau muss gut selbst zu bewerkstelligen sein, eventuell mithilfe einer zweiten Person. Unübersichtliche Anleitungen, ein unübersichtliches Sam- melsurium an Schrauben und Teilen, schlecht gebohrte Löcher führen hier zu Punktabzug. Verarbeitung: Wer viel Geld für einen Grill ausgibt, erwartet zu Recht eine ge- wisse Verarbeitungsqualität für mehr Langlebigkeit. Hochwertige Materialien bringen hier Pluspunkte; Teile, bei denen schneller Verschleiß absehbar ist, fließen negativ ein. Gleiches gilt für unsauber oder scharf gekantete Gehäuseteile. Ausstattung: Natürlich finden in der Bewertung der Ausstattung auch zusätz- liche Brenner ihren Platz. Aber vor allem geht es hier um funktionale Aspekte. Eine nach vorne entnehmbare Fettwanne ist immer von Vorteil. Auch eine Unterkon­ struktion, in der eine große Gasflasche Platz hat, fällt positiv ins Gewicht. Grillergebnis: Für die Bewertung des Grillergebnisses werden diverse Messun- gen durchgeführt, und zwar auch unter verschiedenen Aufheizzuständen. Zum Einsatz kommen Infrarot- sowie Garraum- Thermometer. Außerdem gibt der Toast- Test Aufschluss über die Temperaturver- teilung. Umwelt: Ein Grill sollte nicht nach ei- nem Jahr in der Schrottpresse enden. In- sofern sind lange Garantiezeiten von Vor- teil. Und auch die Verpackung spielt hier eine wichtige Rolle. Denn in der Regel fällt bei Grills mehr Styropor, Folie und Pappe an als bei jedem Küchengroßgerät. Je öko- logischer die Verpackung, desto besser. Fotos: IMTEST, Hersteller

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4