BM I Der große Zimmerpflanzen-Guide

11 DER GROSSE ZIMMERPFLANZEN-GUIDE DER GROSSE ZIMMERPFLANZEN-GUIDE 10 ZWERGPFEFFER Peperomia obtusifolia Man sieht es ihm an: Er kommt zwar aus der Fami- lie der Pfeffergewächse, hat aber fleischige Blätter mit sukkulenten Eigenschaften, kann darin also Wasser speichern – ideal für alle, die gern mal das Gießen vergessen. Auch an den Standort stellt der Zwergpfef­ fer keine Ansprüche, nur im Bad ist es ihm zu feucht. Im Handel findest du sehr viele Sorten, auch mit ge­ musterten Blättern. In Brasilien wird die Peperomia gern verschenkt, weil sie für Glück steht – gute Idee, dann haben deine Freunde bald eine kleine Sammlung. INFOS & PFLEGE Licht Mäßiges bis helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung und Schattenplätze vermeiden. Düngen Mische in der Wachstumsphase im Sommer etwas Pflanzendünger ins Gießwasser (gern auch Kakteendünger), aber nur etwa die Hälf­te der empfohlenen Menge und nur einmal im Monat. Gießen Als Halb-Sukkulente braucht die Peperomia nicht viel Wasser. Lass die Erde zwischendurch etwas austrocknen, sonst können die Wurzeln faulen. Höhe und Wachstum Der Zwergpfeffer wächst sehr langsam und wird nicht sonderlich hoch, du kannst mit 15 bis 30 cm rechnen. Die buntblättrigen Sorten werden etwas größer. Temperatur Gern das ganze Jahr warm zwischen 18 und 23°C. Keinesfalls unter 15°C. Ursprung Mittel- und Südamerika Luftfeuchtigkeit Der Zwergpfeffer kommt mit normaler Luftfeuchtigkeit gut zurecht, bitte nicht zu hoch, das begünstigt die Wurzelfäule. Extra-Tipps Je höher der Grünanteil der Blätter, desto mehr Schatten verträgt die Pflanze. Nur schwach giftig, keine Sorge. Die ideale Pflanze für alle, die pflegeleichte Mitbewohner bevorzugen und wenig Platz haben. INFOS & PFLEGE Licht Mäßiges bis helles, indirektes Licht; verträgt aber auch Halbschatten. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Düngen Mische f r einen gesunden Wuchs im Sommer alle zwei Wochen etwas Fl ssigd nger ins Gießwasser (nach Packungsbeilage des D ngers!). Gießen Die Erde bitte konstant feucht halten und weder Staunässe noch ausgetrocknete Erde zulassen. Höhe und Wachstum Die junge Goldfruchtpalme wächst langsam, später schneller. Bei gen gend Platz und Liebe kann sie im Zimmer immerhin bis zu 3 m erreichen. Temperatur Zwischen 18 und 23°C. Möglichst nicht darunter, vor allem bei noch jungen Pflanzen. Ursprung Madagaskar Luftfeuchtigkeit Sie hat gelernt, mit weniger auszukommen, mag aber eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Spr he alle zwei Tage um sie herum. Extra-Tipps Ideal f r Hydrokultur, das erleichtert die Pflege. Sobald der Topf durchwurzelt ist, sehr vorsichtig umtopfen. Ungiftig. GOLDFRUCHTPALME Dypsis lutescens Die Blüten und gelben Früchte sehen wir nur im Urlaub an den zehn Meter hohen Exemplaren. Trotzdem ist diese Pflanze, früher und manchmal heute noch Areca-Palme genannt, eine der bei uns beliebtesten Palmensorten. Sie schafft sofort eine tropische At- mosphäre – und schnell auch bessere Luft! – in jedem Raum. Ihre Pflege braucht etwas Aufmerksamkeit, aber das schaffst du. Tropen-Feeling aus dem Topf – das kann keine so gut wie diese buschige Palme.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4