BM I Der große Zimmerpflanzen-Guide
7 DER GROSSE ZIMMERPFLANZEN-GUIDE DER GROSSE ZIMMERPFLANZEN-GUIDE 6 CHINESISCHER GELDBAUM Pilea peperomioides Auch als Glückstaler oder Ufo-Pflanze be- kannt, gehört der Chinesische Geldbaum zu den Brennnesselgewächsen. Seine glat- ten, runden, mittelgrünen Blätter werden von langen, eleganten Stielen getragen. Da er sich in warmen, hellen Räumen wohl- fühlt, passt er z. B. perfekt in die Küche. Du suchst eine schicke und moderne Zimmer- pflanze? Gefunden! Sein minimalistisches Design liegt total im Trend, derzeit sollte in jedem Regal ein Chinesischer Geldbaum stehen. Mit seinem minimalistischen Design liegt er im Trend. INFOS & PFLEGE Licht Mäßiges bis helles, indirektes Licht; verträgt aber auch Halbschatten. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Düngen Nach dem Umtopfen wird der Chinesische Geldbaum nicht ged ngt. Ansonsten in Abständen von zwei bis drei Wochen ein wenig Fl ssigd nger. Aber bitte weniger, als auf der Packung angegeben ist. Gießen Lass die Erde nie ganz austrocknen und beobachte ihn: Bei großem Durst lässt die Pflanze langsam die Blätter hängen. Sie verträgt außerdem keine Staunässe. Höhe und Wachstum Erreicht bis zu 30 cm. Schnell wachsend. Temperatur Durchschnittlich bis warm; 16 bis 24°C. Kommt aber auch mit Temperaturen bis runter auf 10°C zurecht. Ursprung S dchina Luftfeuch tigkeit Die Pilea peperomioides benötigt eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Die erzeugst du, indem du eine Schale mit Kieselsteinen und Wasser unter ihren Topf stellst. Extra-Tipps Wenn der Geldbaum Blätter abwirft, ist es ihm zu dunkel oder zu nass. Eine k hle Winterzeit beg nstigt die Bl tenbildung. SCHWERTFARN Nephrolepis exaltata Seit Langem eine der beliebtesten Zimmer pflanzen, und das wortwörtlich: Der Schwert farn fühlt sich in jedem Raum wohl. Bei guter Pflege werden seine Blattwedel bis zu einem Meter lang! Je nach Variante können sie auch kraus, wellig oder gedreht wachsen. Diese Farn-Art ist sehr pflegeleicht, nur relativ durs- tig und filtert Schadstoffe aus der Luft. Stell den Schwertfarn auf ein Podest oder häng ihn auf, er sieht immer gut aus. INFOS & PFLEGE Licht Der Farn mag mäßiges bis helles, indirektes Licht und Wärme. Direkte Sonneneinstrahlung und Schattenplätze vermeiden. Düngen Während der Wachstumsphase im Sommer kannst du ihm einmal im Monat etwas Pflanzend nger nach Packungs anweisung geben. Gießen Halte seine Erde immer feucht, sonst wirft er die Blättchen ab. Aber keine Staunässe erzeugen! Höhe und Wachstum Der Schwertfarn wächst langsam und, weil die Wedel berhängen, eher in die Breite als in die Höhe. Temperatur Am liebsten 18 bis 23°C, nie darunter. Heizungs- und Zugluft vermeiden. Ursprung Neuseeland und S dostasien Luftfeuchtigkeit Dschungelig hoch! Steigere die Luftfeuchtigkeit, indem du alle zwei Tage kalkarmes Wasser rund um den Schwertfarn verspr hst. Extra-Tipps Lass einen Schwertfarn einziehen, wenn du dir ein Terrarium baust. Statt gießen: tauchen. 1x im Monat duschen. Ungiftig! Ein grüner Klassiker, der uns seit bald 200 Jahren begleitet. Verständlich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4