HA I Hamburg mit Kindern
EINMAL POLIZIST SEIN Im Polizeimuseum Hamburg gehen Kin- derträume in Erfüllung: Endlich ein- mal in einen Streifenwagen steigen und Blaulicht und Sirene einschalten! Es gibt eine Wache aus den 1960er-Jahren, ech- te Handschellen und vieles mehr aus der Polizeigeschichte. Für die älteren Kinder gibt es sogar einen Einblick in echte Fäl- le, wie den des Kaufhauserpressees Da- gobert. Service: Polizeimuseum Hamburg, Carl-Cohn- Straße 39, Di-Do & So 11-17Uhr, Eintritt 8 Euro, Kinder und Jugendliche frei. Wichtig: Ausweis mitnehmen, das Museum befindet sich auf dem Gelände der Polizeiakademie, Infos: www.polizeimuseum.hamburg ES GEHT HOCH HINAUS Hat ihr Kind Spaß am Klettern? Dann ge- hen Sie doch mal zum Bouldern. In meh- reren Hallen in Hamburg können sich hier Kinder im gesicherten Innenbereich am Klettern ohne Seil versuchen. Meist muss ein Erwachsener für zwei Kinder als Aufsichtsperson mitklettern oder da- bei sein. Der Flashh Boulder Spot bietet Hallen für verschiedene Altersstufen, ab drei Jahren, acht Jahren oder 14 Jahren. Service: Flashh Boulder Spot, Gasstraße 18, Tel. 38041270; tägl 10–22Uhr, Kleinkinder 4 Euro, Kinder 8,50 Euro, Erwachsene 14,50 Euro, Familienkarte 35 Euro; www.flashh.de HIER MACHT ES KL!CK Die Welt ist sogar für Erwchsene häufig schwer zu begreifen, leider gibt es für sie nicht so eine tolle Einrichtung wie das Kl!ck Kindermuseum in Osdorf. Hier lernt man spielerisch die wichtigsten Dinge des Lebens, etwa wie unser Körper funktioniert. Service: Kl!ck Kindermuseum, Achtern Born 127, Mo-Fr 9-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Sa nur Kindergeburtstage, Eintritt 5 Euro, Achtung: evtl. Corona-Einschränkungen beachten, Tel. 040 / 410 99 777, www.kindermuseum-hamburg.de ZUM IN DIE LUFT GEHEN Von Jumphouse und Sprungraum gibt es gleich drei Trampolinhallen in Hamburg – mit diversen Attraktionen, die über das bekannte Trampolin weit hinausgehen. Es gibt also reichlich Möglichkeiten bei Wind und Wetter geschützt und nach Herzenslust zu springen. Anmeldungen online erforderlich. Service: Jumphouse: Kieler Straße 572 und PoppenbüttelerBogen46, Eintritt: ab13,90Euro, www.jumphouse.de – Sprung Raum: AmNeumarkt38c,Sa10–22Uhr,So10–21Uhr. Infos: www.sprungraum.de/hamburg EIN SCHLECKERPARADIES Im Chocoversum zeigt sich Hamburg von seiner Schokoladenseite. Auf der 90-Mi- nütigen Tour durch das Museum lernen die Kleinen und Großen die Herstellung ihrer liebsten Süßigkeit von der Kakao- bohne an kennen. Naschen kommt dabei nicht zu kurz und jeder kann sich seine eigene Schokoladentafel aus den liebsten Zutaten zusammenbauen. Service: Chocoversum by Hachez, Meßberg 1; Eintritt: Erw. 19 Euro, Kinder 12 Euro, Kinder unter 6 frei, Frühbucherpreise günstiger; Wichtig: negativen Corona-Test, vollständige Impfung oder Genesung vorweisen; Täglich 10-18Uhr; Web: chocoversum.de/de CARRERA-BAHN IN XXL Von außen: eine schmucklose Halle in Wandsbek. Von innen: der totale Renn- fahrerwahnsinn für alle, die Carrerabah- nen bisher nur aus dem Kinderzimmer kennen. Auf teils sechsspurigen Bahnen rasen hier nicht nur Kinder um die Wet- te. Slotcar, so heißt der Spaß, ist Carre- rabahn-Fahren XXL. Eine telefonische Reservierung wird empfohlen. Service: Slotcar Racing Center, Wenmdemuth- straße 1, Stunde Erw 14,90 Euro, Kinder 9,90 Euro, Mi-Fr 16-22Uhr, Sa11-20Uhr, So12-18 Uhr, Reservierung unter 040 / 67 10 88 90 oder per E-Mail info@racingcenterhamburg.de weitere Infos: racingscenterhamburg.de Fotos: Klick!, picture alliance, Jumphouse, Racing Center, Chocoversum, Flashh 4 Hamburg mit Kindern Hamburg mit Kindern 4
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4