NRZ I Aus dem Nähkaestchen
FUNKE MEDIEN NRW Anziehendes für Allergiker – und alle anderen auch Bei vielen Stoffen spielt Bozena Jentszcoks Haut verrückt. Jedoch nicht bei dem Klassiker Leinen. Heute hat sie ihr eigenes Mode-Label Von Maren Schürmann (Text) und Ingo Otto (Fotos) Bergkamen. Wenn Bozena Jent- szcok früher einen Einkaufsbum- mel gemacht hat, glich das Shop- pen dem Russischen Roulette. Wird sie die Bluse tragen kön- nen? Oder wird ihre Haut wieder verrückt spielen? Nach gut zwei Stunden Tragezeit hatte sie die Antwort: „Es hat alles gejuckt!“ Chemie auf ihrer Haut Die 44-Jährige leidet an der Krankheit Mastozytose, bei der sie auf viele Stoffe, insbesondere chemisch hergestellte oder be- arbeitete, allergisch reagiert. Selbst natürliche Baumwolle war keine Garantie fürs Wohlgefühl. Denn Baumwolle ist nicht immer reine Baumwolle. Und sie konnte mit fiesen Farben gefärbt sein. Wenn dann noch das Shirt mit einem Containerschiff aus Asien kam, schützte zwar oft Anti- Schimmel-Spray das Kleidungs- stück, ihre Haut war aber bald wieder von Flecken übersät. Eines Tages machte sie Urlaub in Polen, in ihrer früheren Hei- mat, aus der sie mit 15 Jahren nach Deutschland kam. Sie ent- deckte eine Firma, die hübsche Kleidung aus Bio-Leinen herstell- te. Der Stoff wurde vor dem Ein- zug der Baumwolle oft und gerne getragen. Heute aber macht er nur noch einen winzigen Teil der Stoff-Vielfalt aus. Für Bozena Jentszcok ging ein Traum in Erfül- lung: Schöne Blusen und Hosen, die sich gut auf der Haut anfüh- len. Kein Jucken, kein Kratzen. Zurück in Deutschland schau- te sie sich nach weiteren Leinen- Sachen um. „Ich habe nichts ge- funden.“ Zumindest nichts, was ihrem geradlinigen Stil ent- sprach. Und so entstand die Idee: Ich mache meine Mode selber! Eigentlich hat sie von Fashion nur so viel Ahnungwie vieleMen- schen, die sich Gedanken über ihr Auftretenmachen. Sie hat lan- ge Zeit als Bürokauffrau in der Versicherungsbranche gearbeitet und sich dann als Personal-Ver- mittlerin selbstständig gemacht. Den Job übt sie heute noch aus. Aber 2018 fragte sie auch bei der Firma in Polen an – und die willig- te ein, zusammenzuarbeiten. Bo- zena Jentszcok liefert die Ideen für das Label „36° Organic Line“, eine Designerin vor Ort ergänzt. Die Kleidung sei ohne Schnick- schnack – und so, dass sie selbst sie tragen würde. Im selben Jahr war Bozena Jentszcok bereits mit den ersten Teilen auf der Fashion Week in Berlin. Sie könne jederzeit unangemel- det in die Firma fahren. „Die Nä- herinnen haben einen Acht-Stun- den-Tag.“ Sie arbeiteten an ural- ten Nähmaschinen, die dem fes- ten Leinenstoff gewachsen seien. „Das ist wie in den 50er-Jahren.“ Die Frauen hörten beim Nähen Radio oder würden zusammen singen. „Da sind keine Kinder – das ist sehr beruhigend.“ Welcher Stoff es sein soll, kann die Frau aus Bergkamen ebenfalls vor Ort aussuchen. Denn Leinen ist nicht gleich Leinen. Der Stoff, aus dem ihre Mode ist, sei in Polen produzierter Bio-Leinen. Der blaublühende Flachs liefert eben nicht nur Leinsamen und -öl, aus der Pflanze werden auch Fasern gewonnen. Man kann Leinen sowohl som- merlich dünn herstellen als auch winterlich dick. Die 26-jährige freiberufliche Social-Media-Ma- nagerin Cassandra Andruszko, die 36° beim Marketing unter- stützt, schlüpft in eine beigefarbe- ne Jacke mit Kapuze (139 €). Der Stoff hat eine so genannte Waffel- optik – da sieht man keine Haut durch. Dass Leinen im- mer durchsichtig ist, ist nur ein Vorurteil von vielen, mit dem Bozena Jentszcok aufräumt. Auch sehen ihre Klei- der nicht gleich knuddelig aus, wenn sie sich einmal damit ge- setzt hat. Denn der Stoff werde mit einer speziellen Technik, einemmehrfachenWaschen, här- ter gemacht. Dadurch knittere er nicht mehr so stark. Leinen sei zwar nicht so elas- tisch wie manche Kunstfaser, aber sehr reißfest. Für Socken würde sich der Stoff jedoch aus- nahmsweise mal nicht pur eig- nen. So enthalten ihre Socken auch Baumwolle und einen klei- nen Anteil elastisches Lycra (Zwei Paar Socken: 10,80 €). Der Klassiker unter der Leinen- Kleidung ist die weiße Bluse. Die hat Bozena Jentszcok ebenfalls im Programm. Etwa als bürotaug- lichesHemd „Lola“. Odermit ver- spielten Glockenärmeln – Bluse „Mandy“ (je 109 €). Aber Leinen muss nicht weiß sein. Auf dem Etui-Kleid mit Taschen flattern mal braune Federn oder blühen rote Blu- men (119 €). „Das sind ökologische Farben“, sagt Bozena Jentszcok und nennt einen weite- ren Vorteil von Leinen: „Leinenkleidung hält die Körpertemperatur. Es wird nicht zu warm, nicht zu kalt.“ Daher nennt sie ihr Label auch 36 Grad. „Man schwitzt in Leinen nicht.“ Daher müsse man die Textilien nicht sooftwaschen. „Das ist auch gut für die Um- welt.“ Und noch etwas gefällt ihr an Leinen: Wenn Bozena Jentszcok im Urlaub am Strand ihre pustel- freie Haut zeigt, muss sie sich nicht sorgen, ob das Kleid schmutzig wird. Sie klopft es ein- fachab. „Der Sandbleibt nicht da- ran kleben.“ Die Kleidung von „36° Organic Li- ne“ gibt es online: 36-grad.com „Leinenkleidung hält die Körper- temperatur. Es wird nicht zu warm, nicht zu kalt.“ Bozena Jentszcok (44) von 36° SERIE Heute: 36° Organic Line Gerade geschnitten, aber nicht zu eng, und knallrot: So sieht Bozena Jentszcoks Lieblingsteil aus. Die raffinierten Ärmel ma- chen aus dem schlichten Kleid etwas Besonderes. Ein kreisför- miger Aufdruck zeigt das Label „Karl Lagerfeld“. Das Kleid ist aus Baumwolle. Den Naturstoff verträgt die 44-Jährige auch, wenn die Farbe keine Che- miekeule ist. Entdeckt hat sie das Kleid in einem La- den auf ihrer liebsten Insel: Fuerteventura. MEIN LIEBLINGSTEIL „Egal, was du dir kaufst, achte darauf, dass du ein Teil zu ver- schiedenen Sachen tragen kannst“, lautet Bozena Jent- szcoks Tipp, den sie beim Ein- kaufen auch ihren Freundin- nen gibt. Sie selbst beherzigt ihn ebenfalls. Zu einem Kleid zieht sie mal Highheels an, mal Sneaker. Eine schlichte weiße Bluse funktioniert mit Blazer sowie mit Jeansjacke oder einfach solo vor dem Bauch geknotet. So lässt sich ein Teil zu verschiedenen An- lässen tragen – und insgesamt benötigt man weniger Klamot- ten im Kleiderschrank . MEIN STYLINGTIPP Rot und raffiniert: Bozena Jentszcoks Lieblingskleid. Klassisch in Weiß, aber mit Glockenärmeln. Leinen für kühlere Tage: Ja- cke mit Kapuze. Nicht nur die gestreifte Bluse, auch die Socken sind aus Leinen. Es darf auch Farbe sein: Auf dem Etui- Kleid blühen mal rote Blumen oder fliegen braune Federn. Anzeige am Sonntag WREG3_G MEIN SONNTAG Sonntag, 9. Februar 2020 ROBERT BECKER (IVD) · 59929 BRILON · 0 29 61/20 57 Fax 5 21 09 · www.becker-immobilien.de BECKER IMMOBILIEN GMBH Wohn- und Geschäftshaus in Meschede, Innenstadt Das Gebäude ist voll vermietet und wurde in Jahre 1982 umfangreich renoviert. Dach: neu in 2012, unterkellert. OG: 76 m² Wfl., DG: 65 m² Wfl., Spitzboden: 27 m² Wfl. Im EG befindet sich eine Gewerbefläche mit 95 m² Nutzfläche, die zum 31.12.2020 gekündigt ist. Heizung: Gasthermen. Kaufpreis: 499.000,– € | Mieteinnahme: 26.334,– € | Rendite: 5,28 % Energieausweis: V 124,2 kWh, Gas, Bj. 1900/D Makler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Fon 02961 976430 www.wgb-mainzer.de WGB Mainzer Wohnungs- und Gewerbebau GmbH Weitere Informationen gern in einem persönlichen Gespräch. Hier gibt es noch Verzinsung! Attraktives 4-Familienwohnhaus in Brilon In sehr ruhiger und bevor- zugter Wohnlage befindet sich dieses interessante 4-Familienwohnhaus. Zur Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten. Alle Wohnungen sind gut vermie- tet. Ca. 285 m² Wohnfläche. Ein Anbau mit eigenem Ein- gang wurde als 4. Wohnung später angebaut. Grundstück 950 m². Nettomieteinnahmen EUR 17.640,00 p.a. Kaufpreis: EUR 348.000 € E: B 240,3 kWh/(m²*a), Erdgas Brilon - Olsberg Bestwig - Winterberg Medebach - Hallenberg i. A. der LBSi GmbH NordWest Weitere Angebote online: immobilien.sparkasse-hochsauerland.de Immobilien Kaufpreis 173.000 € zzgl. 3,57% Courtage Nähere Infos: Heike Krömer-Schulz (0 29 61) 79 34 42 Ruhig und großzügig wohnen! gepflegtes Einfamilienhaus mit ELW in Olsberg-Brunskappel 1960, Anbau 1995, 2009 renov. Baujahr: Energie: Extras: Wohnfläche: ca. 185 m² Details: Hauptwhg.: Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, zwei Kinder- zimmer, Büro, Wohnküche, Diele, zwei Bäder, Terrasse Einliegerwhg.: Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, Balkon mit toller Aussicht Garage, Stellplatz, Vollkeller Bedarfsausweis, Öl-Hzg., 222,4 kWh/(m²·a), EEK: G Grundstück: 786 m² Kaufpreis Whg. 1: 89.500 € Kaufpreis Whg. 2: 119.000 € jeweils zzgl. 3,57% Courtage Nähere Infos: Sascha Ruhnau (0 29 61) 79 34 47 Sie haben die Wahl! Eigentumswohnungen für Kapitalanleger in Olsberg-Stadt 1994 Baujahr: Energie: Wohnung 1: (ca. 54 m²) großzügiger Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Abstellraum, Freisitz, Pkw-Stellplatz Verbrauchsausweis, Gas-Hzg., 42,0 kWh/(m²·a), EEK: A Wohnung 2: (ca. 75 m²) großzügiges Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Küche mit Vorrat, Diele, Bad, Abstell- raum, Freisitz, Pkw-Stellplatz IMMOBILIEN Wohnen im Sauerland Bigge Einfamilienhaus mit einer Einlieger- wohnung, Wintergarten und Garage in schöner Wohnlage, 168 m² Wohnfläche im Untergeschoss und Erdgeschoss, Sieben Zim- mer, Küche, Diele, Bäder, Terrasse und Balkon. EBAW, Gas/2002, 240,4kWh / G Grundstück: 761 m² Bruchhausen Ein-/Zweifamilienhaus mit zwei Ga- ragen in ruhiger Anliegerstraße , Acht Zimmer, Küche, Diele, zwei Bäder, Gäste-WC, Balkon, EBAW (Gas, 1994), kWh 167,0 F. Grundstück: 539 m² KP: € 99.000,00 + 3,57 % Käuferprovision Baugrundstücke in Brilon und Altenbüren. Weitere Angebote unter: www.vb-bbs.de Brilon-Büren-Salzkotten eG Ansprechpartner:Willi Jakobi Immobilien Gmbh · Bahnhofstr. 18 · 5992 9 Brilon · Tel. (0 29 61) 796 312 Fax (029 61) 796 201 · E- Mail: willi.jakobi@vb-bb s.de · weitere Angebote: www.vb-bbs.de KP: € 169.000,00 + 3,57 % Käuferprovision Ansprechpartner: Willi Jakobi willi.jakobi@vb·bbs ·immo.de 59929 Brilon · Bahnhofstraße 18 · Tel. (0 29 61) 796312 · Fax 796201 www.vb-bbs.de Weitere Ang bote u n ter www.vb-bbs.de Volksbank BBS Immobilien GmbH » Mein Makler in der Region « Wohnen im Sauerland Baugrundstücke in: Altenbüren, Madfeld und Thülen! Nähere Info auf Anfrage Westheim: EFH mit ELW und Garage in Westheim, Wfl. ca. 130 m²/44 m², 5 Zimmer, Bj. 1932, Energiebedarf 189,4 kWh/(m²*a) KP: 130.000 EUR + 3,57 % incl. MwSt. Bredelar: Geräumiges EFH mit Garage in Bredelar, Wfl. ca. 141 m², 6 Zimmer, Gru dstück ca. 1010 m², Bj. 1925, Energiebedarf 159 kWh/(m²*a) KP: 123.000 EUR + 3,57 % incl. MwSt. Unser Tipp: Interessante Immobilienangebote aus der Region Brilon Seite 34 Tiere Stars Abenteuer Checky! e Das Heft mit deinen Themen Den Soldaten zuhören Meldung! deshalb auch in der Co- rona-Krise häufig erlaubt. Dort kann man von ande- ren Teilnehmern Abstand halten. Bei größeren Demos Manche der Demos in letz- ter Zeit mussten gestoppt werden, weil zu viele Men- schen kamen. Und noch ein Problem gab es: Bei einigen Demos machten Menschen mit, die sich absichtlich nicht an die Corona-Regeln hielten. M anche forderten sogar andere auf, auch gegen die Regeln zu verstoßen. Teil- weise wurde die Stimmung so aggressiv, dass die Polizei So lauten zwei Regeln in Zeiten von Corona. Auf einigen Plätzen in Deutschland kamen in den letzten Wochen trotzdem immer wieder Hunderte Menschen zusammen. Die Frauen und Männer in der Bundeswehr müssen sich einen neuen Namen merken: Eva Högl. Diese - gen, dass die Probleme der Soldaten und Soldatinnen gehört werden. Eva Högl wurde vor Kurzem zur neu- Bundestags gewählt. So heißt dieses Amt. Der oder die Wehrbeauf- tragte soll beobachten, wie Eva Högl kann zum Beispiel eine Kaserne besuchen und sich dort umsehen. Außer- dem können sich Soldaten und Soldatinnen direkt an el, 4 DAS IST LOS Wegen des Coronavirus sollen die Menschen Ab- stand halten und möglichst wenig andere Leute tref- fen. Immer wieder konnte man in letzter Zeit auf gro- ßen Plätzen in Deutschland aber das Gegenteil beob- achten. In verschiedenen Städten versammelten sich Hunderte Menschen, um zu protestier n, auch in Nord- rh in-Westfalen. Zum Bei- spiel in den Städten Köln und Dortmund. Kleinere Demos werden ihre Meinung sagen dürfen, ist in einer Demokra- tie sehr wichtig. Klei- nere Demos werden Corona- Proteste GEGEN Regeln Politiker haben viel zu tun. Nicht jeder kann mit ihnen klappt das nur bei großen Firmen. Dazu zählen die Auto-Firmen in Deutsch- land. Etwa 800.000 Men- schen arbeiten dort. Ver- treter dieser Firmen haben sich mit der Regierung ge- - bleme zu sprechen. In der Corona-Krise wollen nur wenige ein neues Auto kaufen. Die Firmen ver- dienen also weniger Geld, manche Mitarbeiter be- kommen weniger Gehalt. Deshalb verlangen die Firmen Hilfe von der Re- gierung. Ihr Plan: Die Re- gierung gibt Geld dazu, wenn jemand ein neues dann vielleicht mehr Leute machen. Bis Anfang Juni will die Regierung darü- ber entscheiden. Umwelt- schützer sind dagegen. Sie finden: Wenn, dann sollte ge- Extra-Geld für neue Autos? Meldung! 5 DAS IST LOS Menschen festnahm. Aber worüber ärgern sich die Leute so? Und warum pro- testieren sie gegen Regeln, die helfen sollen, die Men- schen vor dem Coronavirus zu sc hütz n? Di e m eisten finden di e Regeln ok Das ist u nterschiedlich: Manchen ge hen die stren- gen Regeln in der Corona- Krise zu weit. Sie finden es zwar gut, d ass es Corona- Regeln gib t, aber sie sind nicht zufr ieden damit, wie genau die Politiker manche Nicht alle Demos gegen die Corona-Regeln blieben friedlich. Mehr- mals wurden dabei in den letzten Wochen zum Beispiel Journalis- Journalisten über die Corona-Krise berichten. roße Sorgen. Denn die Presse- ht, zu Dinge entschieden haben. Es gibt aber auch Men- schen, die grundsätzlich ge- gen all die Regeln sind. Sie glauben nicht, dass das Co- ronavirus so gefährlich ist, Manche meinen sogar, dass es nicht existiert. Obwohl Experten immer wieder sa- gen, dass solche Behaup- tungen Quatsch sind. Die meisten Menschen glauben den Experten. Sie sind mit der Arbeit der Regierung zufrieden und finden die Regeln ok. Das kam bei Umfragen in Deutschland heraus. info Menschen bei einer Demonstration in der Stadt Stuttgart. GEWALT GEGEN JOURNALISTEN Jetzt bestellen unter: checky.news ICH BIN EIN TEASER ICH BIN EIN TEASER ICH BIN EIN TEASER Das Heft it deinen Themen Checky! y! AAARRGHHHHH Paulas Abenteuer in Hongkong SCHUTZGEBÜHR 2,50€ 5 | 2020 S U P E R B O W L : N A L E ! Ü B E R F L I E G E R : C H A R L E S L I N D B E R G H ! ENTSCHLÜSSELE DIE GEMÜSE-GEHEIMSPRACHE 7,90€ monatlich HOL‘ DIR Aktuelle Nachrichten und jede Woche ein interessantes TOP-Thema Rätselkrimis mit TKKG-Junior Rätselspaß mit tollen Gewinnen! Hey, ich bin CHECKY, der Waschbär und ich schicke dir jeden Samstag meine Kinderzeitung. Checky! Das Heft mit deinen Theme n NEUE REGELN! PFERDE BEI KARNEVALSZÜG EN TIERISCH! NASHORNBABY WILLI COMEBACK! BTS SIND W IEDER DA INS KINO !
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4