WAZ I Aus dem Nähkaestchen

FUNKE MEDIEN NRW SERIE Heute: Maria Barteczko MEIN STYLINGTIPP bisschen unnahbar. Um ihre Follo- wer mitzunehmen, macht sie regel- mäßig Insta-Storys. In den Videos zeigt sie dann ein Stückchen mehr der echten Maria. Auch mal unge- schminkt und etwas verschwitzt vom Joggen. Wobei sie betont, die Fotos auf Instagram seien absolut authentisch. „Man würde mich nie- mals mit einem Blümchenkleid auf einer Blumenwiese sehen“, betont Maria Barteczko. „So, wie ich mich auf Insta zeige, so sieht man mich auch auf der Straße.“ Sie hat ihr Hobby zum Beruf ge- macht. Aber: „Es ist auchArbeit und nicht nur so schön wie es aussieht.“ Zu ihrem Beruf gehört wesentlich mehr, als sich schick anzuziehen, Fotos zumachen und hochzuladen. Eigentlich ist sie ständig auf Reisen zu irgendwelchen Mode-Events, bei denen zum Beispiel neue Kollektio- nen vorgestellt werden. Das war in den letzten Wochen in der Corona- Krise natürlich nicht möglich. Ihr Traum ist, zu wachsen. Und: „Mir selbst treu zu blei- ben, nie ein Produkt vermark- ten zu müssen.“ Etwa einen Fit- nessshake, von dessen Inhaltsstof- fen sie überhaupt nicht überzeugt ist. Macht sie sich Gedanken, ob man ihren Fotos auch dann noch Herzchen schenkt, wenn sie älter wird? Schließlich sind die meisten Models eher jünger. „Das Gute ist, ich sehe nicht aus wie 31“, sagt Maria Barteczko. „Außerdem gibt es immer mehr Leute, die mit 40, 50 erst anfangen zu bloggen.“ Instagram: fashionstylistmb „Die Leute tun sich schwer mit Office- Looks “, sagt Maria Barteczko. „Sie wissen nicht, wie man sie modern gestaltet.“ Da viele Menschen zur- zeit zu Hause arbeiten, gibt sie einen Tipp fürs Homeoffice samt Vi- d k f D S hö J i Hause bequem machen darf. „High- heels passen da nicht.“ Aber: „Eine Jogginghose oder Leggings in schö- ner Qualität!“ Dazu ein Oversize-Bla- zer , der einem das Gefühl gibt, jetzt geht es nicht aufs Sofa, sondern an di A b it Z d i kl h it Maria Barteczko mag Oversize-Blazer be- sonders gern. Sie lassen sich wunderbar kombinieren, man ist immer gut angezo- gen damit. Und zum Wohlfühlen sind sie auch. Die übergroßen Jacken gab es schon mal. Aber die 31-Jährige findet es schön, dass in der Mode alles wiederkommt. So darf der Blazer auch Schulterpolster ha- ben, wie in den 1980ern. Sie kauft solche Sachen gerne in Secondhand-Läden. Weil das nachhaltig ist. Und: „Dann hat der Bla zer Charakter, eine Geschichte.“ MEIN LIEBLINGSTEIL - eo on erenz. as c ne: ogg ng- hose ist erlaubt. Nicht nur, weil die Buxe eh keiner sieht, sondern weil sie im Trend liegt und man es sich zu e r e . u em e n ar gesc n - tenes Seidenshirt, eine Kette oder Ohrringe. Und die Videoschal- te kann beginnen. Von Maren Schürmann Essen. Maria Barteczko designt kei- ne Mode. Aber sie macht Mode, in- dem sie Fotos von sich ins Internet stellt. Über 79.000 Abonnenten hat sie mittlerweile bei Instagram. Da- bei sagt die 31-Jährige: „Die Zahl der Follower sagt gar nichts über die Qualität aus.“ Viel wichtiger sei es, sich einen Namen zu machen und international vertreten zu sein. Und das ist die Essenerin. Mit ihrem Streetstyle war sie schon in großen Mode-Magazinen zu sehen und das auch im Ausland, in den Nie derlanden, Italien, Spanien oder in China. Modefirmen treten an sie heran. Dann wählt sie aus, schaut sich Stil, Philosophie und Produktion der Hersteller an – und wenn sie mag, was sie da sieht, geht sie gegen Bezahlung eine Koopera- tion ein. Dann stylt sie die Klamot- ten, zeigt sie auf Instagram – wo für dieKunden derWeg zumKauf nicht mehr weit ist. Influencer nennt man Leute, die ähnlich wie Maria Bart- eczko Produkte präsentieren. Aber sie mag dieses Wort nicht. Der Be- griff sei mittlerweile so negativ be- setzt. Schließlich würde sie niemals etwas posten, hinter dem sie nicht stehen würde. Sie bezeichnet sich lieber als Unternehmerin. „Ich sehe mich als eigene Marke.“ Und: „Ich möchte für die Menschen eine Ins- pirationsquelle sein.“ Ein Rückblick: Bis zu ihrem 16. Lebensjahr interessiert sie sich gar nicht für Mode und läuft nur in Sportklamotten herum. Als Leis- tungssportlerin hat sie allein Leicht- athletik im Kopf. Aber dann ma- chen ihre Knie Probleme und einen Strich durch die Sportler-Karriere. Da sie jedoch schon früh ihr Geld in Modeläden verdient hat, ent- deckt sie so ihre neue Leidenschaft. Das Philosophie-Studium in Leip- zig bricht sie ab – „langweilig!“ Sie wollte schon immer lieber arbeiten als hinter Büchern zu sitzen. Maria Barteczko fängt eine Ausbildung zur Fashionstylisten an, die bei Mo- de-Shootings für das Ankleiden der Models zuständig ist. „Ich habe mit Bestnote abgeschlossen.“ Parallel schreibt sie im Internet einen Mode-Blog und gewinnt mehr und mehr Fans. Den Blog macht sie heute nicht mehr. „Es läuft alles über Instagram.“ Auch den Job als Fashionstylistin hat sie an den Nagel gehängt, seit gut einem Jahr ist sie selbstständig. Ihren eigenen Stil beschreibt sie so: „zeitgemäß, lässig, kreativ, außergewöhnlich und tragbar.“ Nicht nur die Kleidung kombi- niert siemit viel Liebe zumDe- tail. Auch der Hintergrund ist niemals Zufall, wenn einprofessio- neller Fotograf oder auch ihr Freund auf den Auslöser der Kame- ra drückt. Immer mal wieder ist sie vor dem Museum Folkwang zu sehen. Sie lässt dort sonn tags gerne die Kunst auf sich wir- ken. „Wenn man direkt vor einem Bild steht, ist das schon etwas ande- res, als es sich digital anzuschauen.“ Und: „DasGebäude ist schön clean, das passt gut zu meiner Arbeit.“ Die wenigen Schnappschüsse von ihr im Internet lassen ein herzli- ches Lachen erkennen – auch im Gespräch ist es immer wieder zu hö- ren. Auf den Bildern auf Instagram pflegt sie jedoch ein anderes Image, das auch auf den Laufstegen der Modewelt vorherrscht: cool, ein „Man würde mich niemals mit einem Blümchen- kleid auf einer Blumenwiese sehen.“ Maria Barteczko über ihr cooles Image auf Instagram - - FOTO: ISA FOLTIN (1), MARIA BARTECZKO / INSTAGRAM: FASHIONSTYLISTMB / MONTAG E: ANTONIA NIX Der Mensch als Modemarke Maria Bareczko ist gelernte Fashionstylistin. Heute stylt die Essenerin sich nur noch selbst und zeigt sich so auf Instagram. Mode-Fans und -Magazine teilen ihre Bilder WREG3_G MEIN SONNTAG Sonntag, 19. April 2020 Seite 44 aria arteczko ist gelernte Fashionstyli i E senerin sich nur c s l f I tagra . ode- i teilen ihre Bilder

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4