WAZ I Aus dem Nähkaestchen

FUNKE MEDIEN NRW „Auf das Positive achten“, lautet Dagmar Knappkötter-Eschs Tipp – sowohl fürs Le- ben als auch fürs Styling. Es gibt viele Menschen, die immer nur nach den Män- geln schauen. Aber davon bekommt man nur schlechte Laune. Sie selbst mag ihre eigenen Beine nicht so sehr, daher betont sie lieber ihr Dekolleté oder ihre Schultern. „Im Sommer ziehe ich gerne Off-Shoulder- Blusen an.“ Andere haben vielleicht keine schöne Haut am Ausschnitt, können aber mit 70 noch Minirock tragen. Also nicht mit Dingen aufhalten, die nicht perfekt sind. Den Blick weg vom Negativen, hin zum Schönen! MEIN STYLINGTIPP Taschen aus Ananas Die Beutel und Rucksäcke des Labels „Apple Beach“ sind aus einer Lederalternative hergestellt: Aus Fasern der Ananasblätter ? Da schüttelt sie lä- n Kopf: Geschäftsge- ie druckt auch Fotos en, allerdingsmüssten chon passen. Eine un- tze kommt ihr nicht llte sie etwas Neues n – und recherchierte ativen Stoffen. „Es gibt eder aus Südtirol.“ In erimentiere man mit Und aus Pilzen könne lls eine Art Leder her- as Problem ist: Es darf s werden.“ Der Ana- überzeugte sie ßlich. Auf einem Lauf- ien ihre Taschen eben- chon zu sehen gewe- sen, bei der Kollektion-Vor- stellung von Susa Flor aus Bochum – sie macht nun auch Jacken aus Ananas. Lange Zeit hat Dag- mar Knappkötter-Esch zu Hause gearbeitet. Und davon geträumt, ein Ate- lier zu eröffnen, zusam- men mit einer anderen Kreativen. Dann lernte sie im Herbst 2019 Nicole san kennen, die aus Textil- r dieWanddeko biegt:Moin, heoase. Zusammen haben sie hjahr einen Hofladen bezo- Hof Sümmermann in Frön- denberg, wo neben einemCafé auchweitere Geschäfte sind, für Trauringe, Weine oder Baumkuchen. Die beiden Frauen wollen in Zukunft auch Kreativ-Workshops anbieten. Der Name von Dagmar Knappkötter- Eschs Label „Apple Beach“ hat übrigens nichts mit einem Apfel, Smartphone oder Strand zu tun. Es ist der Spitzname ihres Heimat-Stadtteils: Aplerbeck in Dort- mund. applebeach-dagmar.de Einen Online-Shop gibt’s nur für Behelfsmasken (8 €). Die Taschen sind im Atelier erhältlich, Freitag und Samstag, 14 bis 18 Uhr, auf dem Hof Sümmermann, Von- Steinen-Straße 1 in Fröndenberg Von Maren Schürmann (Text) und Andreas Buck (Fotos) Fröndenberg. Weiß und weich liegen feinste Fäden auf einem Tablett. Was könnte es sein? Reine Schafswolle? Mohair von der Angoraziege? „Engelshaar“, scherzt Dag- mar Knappkötter-Esch, wobei sie für die richtige Antwort genauso erstaunte Blicke erntet: „Ananas“. Die Frau hinter dem La- bel „Apple Beach“ macht in Fröndenberg aus demFruchtstoff Taschen, die dann aller- dings nicht mehr an weiche Wolle oder ge- schmeidiges Haar erinnern, sondern an biegsames Leder. Piñatex heißt das Material – Piña ist das spanische Wort für Ananas. Die 54-Jährige bezieht es von der britischen Firma Ananas- Anam, hinter der sich die Geschichte einer faszinierenden Frau versteckt. Die Spanie- rin Carmen Hijosa war in den 1990er-Jah- ren eigentlich als Expertin für Lederwaren auf den Philippinen, um beim Export zu be- raten. Doch die Auswirkungen derMassen- produktion von Leder ließ sie umdenken. Dagmar Knappkötter-Esch: „Alle leiden da- runter: Menschen, Tiere, Umwelt.“ Carmen Hijosa sah, wie die Filipinos aus Ananasfasern Stoff für Kleidung webten. Und sie dachte: Daraus muss sich doch noch etwas anderes machen lassen! Nach vielen Jahren der Forschung hat sie eine Filztechnik entwickelt, mit der sie heute ein Vliesgewebe herstellt. Die Fasern werden aus denBlättern der Frucht gewonnen. Also nicht aus demBlätterkrönchen, das zusam- menmit der Königin der Tropenfrüchte in deutschen Supermärkten landet. Die Pflanze hat ja noch mehr Grün. „Die Blätter von 16 Pflanzen ergeben ein Quadratmeter Piñatex“, so Dag- SERIE Heute: Apple Beach Mit der Familie hat sich Dagmar Knappkötter-Esch einen Traum er- füllt: Einmal nach Helsinki reisen. In der Hauptstadt Finnlands hat sie die Designläden bewundert und sich einfach wohlgefühlt: „Die Menschen sind schön und entspannt.“ So wie die finnische Mode. Bei der bekann- ten Marke Marimekko konnte sie nicht widerstehen. Das Jerseykleid mit dem großzügigen Blumenmuster in leuchtenden Farben ist nun ihr Er- innerungsstück. Dazu passt die gol- dene Bauchtasche aus der eigenen Kollektion – schön schräg getragen. MEIN LIEBLINGSTEIL mar Knappkötter-Esch. Nach der Frucht- Ernte würden die Blätter normalerweise ab- geschnitten und auf der Erde verrotten. Es muss also keiner eine Ananas weniger es- sen, es wird auch nicht extra mehr ange- baut. Die Arbeiter auf den Plantagen sam- meln die Blätter ein und haben so eine zusätzliche Einkommens- quelle. Das Lederimitat ent- steht somit aus einem Abfall- produkt – und deshalb ist es nachhaltig. Richtig gutes Leder, so gibt Dagmar Knapp- kötter-Esch zu, ist na- türlich auch nachhal- tig, weil es besonders langlebig ist. Eine Ana- nas-Tasche sei eben- falls strapazierfähig, aber vielleicht halte sie nicht ein Leben lang. Für Veganer und Vege- tarier, die das Töten vonTierennicht unter- stützen möchten, sind Ananas-Taschen eine gute Alternative zu Kunststoff, das sonst schon mal als „veganes Leder“ angebo- ten wird. Der Ananas-Filz sei biologisch abbaubar, le- diglich die wasserabweisen- de Beschichtung des Mate- rials enthalte nochErdölantei- le. Aber daran würde gearbeitet, um einen komplett ökologisch-gu- ten Stoff zu erhalten. Dagmar Knappköt- ter-Esch macht sich viele Gedanken über Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie er- nährt sich heute vegetarisch. Ihre Kinder, die für Fridays for Future auf die Straße ge- hen, haben sie beeinflusst. „Ichmöchtemei- ne Dinge mit einem guten Gefühl machen.“ Darüber hinaus sollen die Taschen ein- fach alle erfreuen, die sie schön finden: Dag- mar Knappkötter-Esch mag die silbernen und goldenen Taschen besonders gern. Die- ser Metallic-Look sieht edel aus, aber mit der leicht knittrigen Ober- fläche auch nicht zu elegant. Zudem gibt es die Taschen in vielen weiteren Farben: Rot oder Blau, Rosé oder Schwarz. Manchmal kombiniert sie das Mate- rial auch mit Kork. Dagmar Knappkötter- Esch bietet alle möglichen Modelle an, angefangen bei einer Geld- börse über ein Abendtäschchen und einen kleinen Rucksack bis zum Shopper. Eckige und runde For- men sind dabei. Auf individuelle Wünsche geht sie ebenfalls ein. Eine zusätz- liche Innentasche? Kein Prob- lem! Eine Bauchtasche, die man auch quer über denOberkörper tragenkann, kostet 69 Euro. Eine große Umhängetasche: 139 Euro. Der Hersteller des Ananas-Materials empfiehlt, die Taschen mit einem natürli- chen, farblosen Wachs zu pflegen. Die studierte Architektin, die ihren Beruf bei drei Kindern nie ausgeübt hat, saß oft an der Nähmaschine. Zunächst hat sie Karne- valskostüme und Kleidung für die Kleinen genäht, später ging sie auf Design- märkte. „Aber gefühlt hat jede zweite Mutti ge- näht“, erinnert sich Dagmar Knappkötter- Esch. „Mir war klar, wenn ich finanziell er- folgreich sein will, muss ich etwas eige- nes entwickeln.“ So stellte sie zunächst aus abwaschbarem Papier eigene Ta- schen her (ab 15 €). Die bietet sie immer noch an, mit schönen Naturfotos von Bäu- men oder Wiesen. Wie bedruckt sie die Tasche aus Papier: Dagmar Knapp- kötter-Esch bedruckt sie mit Fotos. Die Königin der Tropenfrüchte: Dagmar Knappkötter-Esch macht aus Ananas Taschen. Die Fasern erinnern an geschmeidiges Engelshaar. Ka drahtWörter fü Trulla oder Ru in diesem Frü gen. Auf dem Mäppchen chelnd de heimnis. S ihrer Kund die Bilder s scharfe Ka aufs Papier. Dann wo ausprobiere nach altern auch Apfell Italien exp Weinresten. man ebenfa llen. „D ht nas asstoff chlie steg se falls s ste nic n s Anzeige WREG3_G MEIN SONNTAG Sonntag, 14. Juni 2020 Mit dem neuesten 3D Volumentomographen (DVT) bieten wir unseren Patienten ein hochmodernes Di- agnoseverfahren, welches aufgrund der geringeren Strahlenbelastung (bis zu 62% weniger) und der besseren Bildqualität erhöhte Sicherheit für Patient und Behandler bedeutet. Eine individuelle Herstel- lung des festsitzenden Zahnersatzes noch am OP Tag durch Meistergeführtes Labor mit 30-jähriger Erfah- rung vor Ort ist gewährleistet. Mülheimer Straße 48 | 47057 Duisburg Tel. 02 03-39 36 0 info@kaiserberg-zmvz.de www.kaiserberg-zmvz.de alle Kassen und privat Ganz besonders in diesen Zeiten: Bei uns hat IHRE SICHERHEIT höchste Priorität. Liebe Patienten, das Kaiserberg ZMVZ ist aktuell auch während der CORO- NA-Krise für Sie da. Die Sicherstellung Ihrer zahnmedizi- nischen Versorgung hat für uns höchste Priorität. Strenge Hygienemaßnahmen, größtmögliche Sicherheit & höchster Komfort stehen für uns an erster Stelle. Implantationen u. größere chirurgische Eingriffe wer- den bei uns im Hause im sterilen Klasse 1 Operations- saal durchgeführt. Durch die sterile Klimatisierung mit Laminar Flow bieten wir Ihnen die größtmögliche Sicherheit und Keimfreiheit. BESUCHEN SIE UNSERE IMPLANTATSPRECHSTUNDE: Montag 16-20 Uhr | Mittwoch 8-12 Uhr | Donnerstag 10-14 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 02 03-39 36 0 Wir sind für Sie da! Seite 52

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4