WR I Aus dem Nähkaestchen
FUNKE MEDIEN NRW Von Maren Schürmann (Text) und Ingo Otto (Fotos) essen. Wie wäre es noch mit einer „Gemischten Tüte für ‘nen Euro“? Die Frage bekommt der Kunde nicht etwa am Büdchen gestellt, sondern wenn er sich in einem Onlineshop zur Kasse klickt: „Pottliebe“ ver- kauft so süß und stilecht Ruhrge- bietsmode. Viele beißen bei dem Shirt an, auf dem einMettbrötchenmit Zwiebeln zu sehen ist: „Ruhrpott Sushi“. Oder sie lassen sich von diesem Slogan einsäuseln: „LCKRPLSKEN“.Marc Ostendorf beteuert, er habe bei der Arbeit an diesem Aufdruck kein Bierchen getrunken. Der Pottliebe- Macher hat schlicht typische Revier- wörter genommen und ein paar Buchstaben weggelassen. Aber so, dass jeder den Begriff noch lesen kann. Der Pils-Pulli lasse imPott ins- besondere Männer schmunzeln. lore mit Herz und Anker AufMarcOstendorfsHoodie ist eine Lore mit einem Herz abgebildet – das Logo des Labels. Dabei war sein Opa nicht aufm Pütt, der Vater auch nicht und er schon mal gar nicht. Trotz des Bekenntnisses zu den Re- vier-Wurzeln betont der Essener: „Ruhrgebiet ist mehr als nur Berg- bau.“ Und so ist neben demLore-Lo- go ein Anker zu sehen. Den würde man eher in Hamburg vermuten. Aber warum eigentlich nicht im Pott? Marc Ostendorf: „Duisburg hat Europas größten Binnenhafen.“ er selbst mit einer neuen Presse. Der Kunde bestellt das gewünschte Mo- tiv und Ostendorf druckt. Dafür nimmt er Plastisolfolien. Das ist kein ökologisches Verfahren. Ostendorf hat sich trotzdemdafür entschieden, weil: „Da kann nichts verwaschen.“ „Ruhrpottkind“ steht auf dem Sweatshirt der Erzieherin Jana En- gels (26). „Der Bestseller für Frau- en“, sagt ihr FreundMarcOstendorf. Bisher hat sich seineMarke mehr an Männer gerichtet. Aber das soll sich ändern. So hat er wieder etwas mehr Mut zur Farbe. Das Ruhrpottkind gibt’s nun auch in Rosa. Pottliebe, Bredeneyer Str. 2b, Essen, Di., Do., Fr. 16 - 18 Uhr. pottliebe.net, Am 21. und 22. Dezember auf dem De- sign-Gipfel, Immermannstr. 29, Dort- mund, design-gipfel.de Mit Mett und Pilsken „Pottliebe“ macht witzige Ruhrgebietsmode. Die Shirts und Pullis mögen nicht nur die Menschen im Revier serie Heute: pottliebe aus essen den Größen XS bis 3XL nicht nur aus der Region. „Ich kenne die Städ- te zum Teil gar nicht.“ Sein Essener Laden ist mittlerwei- le eine Art Outlet, in dem Ostendorf seine älteren Stücke verkauft. Er ent- wickelt sich immer weiter und hat vor zwei Wochen auf Stoffe mit Bio- baumwolle umgestellt: Er bestellt nun seine Shirt-Rohlinge bei einem mehrfach zertifizierten Anbieter für Bio-Klamotten. Dasmache das Gan- ze etwas teurer. „Aber dieQualität ist besser.“ Ein T-Shirt kostet 34,95 Euro, ein Hoodie 49,95 Euro. MehrfarbigeDigitaldrucke lässt er in einer Revierdruckerei anfertigen. Aber die meisten Aufdrucke macht Wie sitzt die Frisur? Egal! Käppi auf – und los. Marc Ostendorf hat früher gar keine Kappen getragen. Aber als er das Label gegründet hat, ließ er die „Pottliebe“ auch auf eine Mütze sticken – der Anfang einer großen Liebe. Denn Ostendorf trägt das bur- gunderrote Teil fast täglich. Mittler- weile ist die Farbe von der Sonne et- was ausgeblichen, aber so gefällt sie ihm sogar besser. Und noch einen Vorteil hat die Kappe, die er auch weiterhin im Shop anbietet: „Ich zögere es immer hinaus, bis ich wieder zum Friseur muss.“ Mein lieblingsteil „Weiße Sneaker passen immer“, sagt Marc Ostendorf, der nichts an- deres an seine Füße lässt. Außer, wenn es draußen rutschig wird. Der Tipp gelte für Männer wie für Frau- en. Er erinnert sich an ein Hoch- zeitsfest, auf dem seine Freundin Highheels getragen hat. Da war das Sehnen nach flachen Tretern groß. „Weiße Sneaker zum Sommerkleid“, empfiehlt Marc Ostendorf den Frau- en. Das sehe gut aus und sei be- quem. Er trägt die Schuhe zu Jeans oder olivgrüner Chinohose. „Zum Anzug würden sie auch gehen.“ Mein stylingtipp seine erste Kappe: Marc Ostendorfs „pott- liebe“ behütet ihn fast täglich. ein „ruhrpottkind“: Jana engels mit pulli, shirt und beanie von „pottliebe“. „1985“ ist zudem auf dem grauen Stoff zu lesen. Die Zahl hat mehr mit Ostendorf als mit dem Revier zu tun: Es ist das Geburtsjahr des heute 34-Jährigen. Als Me- diengestalter hat er angefangen. Aber die Arbeit an kostenlo- sen Magazinen füllte ihn nicht mehr aus. So besorg- te er sich eine T-Shirt-Pres- se und bedruckte zunächst coole Klamotten für Ho- ckeyspieler: „Ich spiele Ho- ckey, seitdem ich drei bin.“ DochdieZielgruppewar sehr klein. So kam er auf die Idee, etwas Cooles für den Ruhr- pott zu kreieren. Keine billigen Souvenirs, sondern etwas, das man gerne trägt. Mitte 2017 fing er an zu experi- mentieren. Die ersten Aufdrucke waren teils knalligbunt, wie etwa der Gorilla mit dem gelben Bergmanns- helm im grünen „Großstadtdschun- gel“. Heute weiß er: „Die meisten wollen schlichte Farben und kombi- nieren sie lieber mit einer knalligen Mütze oder so. Ichmusstemich erst- mal herantasten, was der Kunde möchte.“ Im Weihnachts- geschäft im vergan- genen Jahr wollte er den Menschen die Möglichkeit ge- ben, nicht nur online zu kaufen, sondern die Stoffe auch anzu- fassen. Er fand einen leerstehenden Laden und richtete dort einen Pop-up-Store ein. Aus den geplanten wenigen Wo- chen ist nun ein Jahr geworden. Es läuft. Statt anfangs zwei Shirts pro Monat, gehen heute rund 200 Pott- liebe-Klamotten an die Kunden. Da- bei kommen Online-Bestellungen in „lckr plsken“ – ja, ja, da fehlen ein paar buchstaben. Aber Marc Ostendorf verspricht, dass er beim Kreativsein nüchtern war. Anzeige am Sonntag WREG3_G MEIN SONNTAG Sonntag, 17. November 2019 Unser Tipp: Interessante Immobilien- angebote aus der Region Brilon Neubau-Eigentumswohnungen im 7-Fam.-Haus in Bestwig mit unverbaubarem Weitblick ... ... in zentraler Lage von Bestwig, in den Größen: 79 m² bis 104 m², mit Balkon bzw. Gartenanteil, Aufzug, Keller- räume, Wasch-/Trockenraum und Carportstellplätze, Einzugsfertig: Januar 2020 Näheres auf Anfrage. WIR haben Ihren Käufer! Sie haben eine Immobilie und suchen einen Käufer? Wohnung, Haus, Grundstück, Miet- oder Kaufobjekte. Makler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Fon 02961 976430 www.wgb-mainzer.de WGB Mainzer Wohnungs- und Gewerbebau GmbH 50% bereits verkauft Brilon - Olsberg Bestwig - Winterberg Medebach - Hallenberg i. A. der LBSi GmbH NordWest Weitere Angebote online: immobilien.sparkasse-hochsauerland.de Immobilien Kaufpreis 99.000 zzgl. 3,57% Courtage Nähere Infos: Christian Hoeft (0 29 61) 79 32 34 Kaufpreis 98.000 zzgl. 3,57% Courtage Nähere Infos: Sascha Ruhnau (0 29 61) 79 34 47 Für Sie und Ihre Familie! denkmalgeschützte Doppelhaushälfte in Marsberg-Bredelar 1875 Baujahr: Energie: Extras: Wohnfläche: ca. 150 m² Details: EG: Wohnzimmer, Schlaf- zimmer, Büro, Küche, Diele, Bad mit Dusche OG: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Diele, Bad mit Dusche drei Hobby-/Partyräume im Dachgeschoss, Terrasse, Vollkeller, zwei Carports, Pkw- Stellplatz kein Energieausweis weil denkmalgeschützt Grundstück: 679 m² Individuelles Wohnen in ruhiger Randlage! Doppelhaus mit zwei Wohnungen in Frankenberg-Rengershausen Details: Wohnzimmer mit Freisitz und Küchenbereich, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Diele, Bad-WC, Abstellraum im Untergeschoss Grundstück: 685 m² 1976 Wohnfläche: ca. 122 m² (je ca. 61 m² pro Haushälfte) Baujahr: Extras: jede Haushälfte verfügt über einen separaten Eingang, einem Pkw-Stellplatz und einem Kamin im Wohnzimmer Bedarfsausw.: Gas/Strom-Hzg. 188,6 kWh/m²·a, EEK: F Seite 24
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4