Berliner Morgenpost | Die 20 besten Bücher

20 DIE 20 BESTEN BÜCHER BUCHEMPFEHLUNGEN UND BESTSELLER Mädchen werden nicht mit dem Gefühl gebo- ren, minderwertig zu sein. Das wird ihnen beige- bracht“, schreibt die irische Autorin Emilie Pine. Mit Mitte 40 wagt sie es, sich ihrer Sozialisation zu stellen, und lässt dabei kein Tabu aus. Sie er- zählt von Ängsten und Minderwertigkeitsgefüh- len, vom Hadern mit dem eigenen Körper, ihrer ersten Menstruation, sexueller Gewalt, Fehlge- burten und unerfülltem Kinderwunsch. Eine Frau zu werden und zu sein, war noch nie einfach, bis heute ist es zuweilen schmerzhaft – das wird in dem Essayband „Botschaften an mich selbst“ deutlich. Gespürt haben diesen Schmerz vermut- lich alle Frauen irgendwann mal. Emilie Pine überwindet die Sprachlosigkeit, die damit einher- geht, findet Worte für ein oft diffuses Gefühl und für die vielen kleinen Herabsetzungen, die damit verbunden sind. Ihre Offen- heit ist eine Aufforderung, es ihr gleichzutun – über das Frau-Sein ins Gespräch zu kommen, und sei es erst mal nur mit sich selbst. Das ist nicht immer einfach zu lesen, auch weil die Autorin auf Sentimentalitäten ver- zichtet und den Schmerz zu keinem Zeitpunkt roman- tisiert, was ihr kluges Buch umso aufrichtiger und muti- ger macht. HK Emilie Pine, Botschaften an mich selbst, btb, 20 Euro Sprich mit ihr Aus individuellen Erfahrungen lassen sich keine allgemeinen Wahrheiten ableiten, sagt man. Wie gut, dass sich Emilie Pine in ihren Essays nicht an diese Regel hält. 19 FOTO: RUTH CONNOLLY SACHBÜCHER

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4