Hamburger Abendblatt | Nord-Ost-See

Immer im Februar: Biikebrennen am Strand Biikebrennen D as Biikebrennen (Biike: Sylter Friesisch für „Feuerzeichen“) am 21. Februar einer der ältes- ten Bräuche Nordfrieslands und soll an der Nordseeküste sowie den vorgelagerten Inseln und Halligen den Winter vertreiben. Die Feuer werden an den einzelnen Orten von unterschied- lichen Bräuchen begleitet. So werden manchmal noch Strohpuppen verbrannt. Oder die Feierlichkeiten werden, wie bei- spielsweise auf Sylt, auf den 22. Februar ausgedehnt. Hinterher geht es oft zum Grünkohlessen mit Kassler, Schweine- backe und süßen Kartoffeln in die ge- mütlichen Gaststuben. Seit 2014 steht das Biikebrennen im Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Unesco. Me hr Infos: www.nordseetourismus.de Auf der Hallig W er in Herbst und Winter mal richtig abschalten will, sollte überlegen, ein paar Nächte auf einer Hallig zu verbringen. Eines der dafür am besten geeigneten Häuser ist das Hotel Anker‘s Hörn im Westen der Hallig Langeneß. Dort lockt man Gäste mit einem Win- ter-Special: vier Übernachtungen im Hallig-Zimmer zum Preis von dreien. Das wären dann pro Nase ab 177 Euro im Doppelzimmer oder 246 Euro im Einzel- zimmer. Mehr Infos: www.ankers-hoern.de Wattwandern E infach rein in die dicke Jacke, in die wärmenden Socken und die festen Gummistiefel und dann ab ins Watt. Wenn der Wind pfeift und Regentropfen zu Schnee gefrieren, ist ein Ausflug ins Watt ein echtes Wintererlebnis. Auch für Kinder, denn die können gleich mal nachsehen, ob der Wattwurm Winterschlaf hält ... Mehr Infos: tourismus.cuxhaven.de Strand-Sauna S ylt ist bekanntlich bei jedem Wet- ter schön! Und egal, ob es nun stürmt oder die Sonne lacht: In einer Strand-Sauna wird sicher keinem kalt. Wegen Corona musste man zunächst schließen, die Strandsauna Sa- moa aber öffnete inzwischen wieder. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten kann man dort entspannen, nun mit speziel- lem Hygienekonzept. Von April bis Ende Oktober täglich, bis Weihnachten an Wo- chenenden sowie zwischen den Jahren bietet die Sauna eine geräumige finni- sche Holzhütte und eine Dampfkabine. Preis: 20 Euro pro Person. Mehr Infos: www.strandsauna-samoa.de 18 Nord? Ost? See! Neben demStrand Erstes Viersternehotel auf den Halligen: Anker‘s Hörn auf Langeneß. Heißer Tipp: Samoa Strand-Sauna auf Sylt Auch imWinter möglich: wandern imWatt. Fotos: picture alliance (2), imago (5), PR, iStock/Guti

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4