Hamburger Abendblatt | Nord-Ost-See

BÜSUM kapelle darum, ihn beim Wattspazier- gang zu begleiten. Dieses ungewöhnliche Spektakel fand bei den anwesenden Ba- degästen so großen Anklang, dass die Zahl der Teilnehmer um Rehder schnell wuchs. Zukünftig wurden auch immer öfter Kapellen engagiert – das Wattenlau- fen mit Musik war geboren. Leider muss- te diese schöne Tradition wegen Corona in diesem Jahr pausieren. Und auch der geplante Festakt zum 120-jährigen „Wat- tenlaufen mit Musik“ mit historischem Jubiläumsumzug durch den Ort musste abgesagt werden. Nun hoffen alle, dass die Gäste im nächsten Jahr von Mai bis September je nach Gezeiten und Wetter- lage wieder mit Musik ins Watt können. Schließlich gilt Wattenlaufen seit 1927, als der Begriff ins Klinische Wörterbuch von Otto Dornblüth aufgenommen wur- de, als therapeutischer Sport. Die Übernachtung Einschlafen unterm Sternenhimmel und aufwachen mit Meeresrauschen? Kein Problem. Sie heißen Strandnest und Sterngucker, Seekiste und Dünenkoje. Die vier Schlafstrandkörbe stehen in Büsum auf der Watt’n Insel in der Fa- milienlagune Perlebucht, sind 1,30 Me- ter breit und 2,40 Meter lang und bieten zwei Erwachsenen ausreichend Platz. Die wetterfeste Plane mit Fenstern kann komplett geschlossen werden und er- möglicht damit auch bei Wind und leich- tem Regen ein geschütztes Übernachten am Strand. Die Fenster lassen sich selbst- verständlich schließen, sodass Übernach- tungsgäste ihren Schlaf unbeobachtet genießen können. Der Schlafstrandkorb kann ab 59 Euro pro Nacht gemietet wer- den. Decken, Kissen oder Schlafsäcke bitte mitbringen. Taschenlampen und sanitäre Anlagen stehen die ganze Nacht zur Verfügung. Und auch ein Frühstück am Morgen mit Brötchen, Wurst oder Käse, Marmelade und Kaffee ist für 7,50 Euro buchbar. „Schlafen unterm Sternenhimmel“, Infos unter Tel. 04834/909110 oder buesum.de/nord- seeurlaub/strand-und-baden/schlafstrandkorb Wiesen- statt Strandkorb und an der Promenade ein Café mit Namen „Knüppel“. Fotos: Marcelo Hernandez / Christoph Heinemann Nord? Ost? See! 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4