WP I Buchtipps aus der Region

11 BUCHTIPPS AUS DER REGION „’Es braucht die kleinen Buchhandlun- gen, die einem Buch Nachdruck ver- leihen, die Orientierung bieten.’ Diese Worte von Roger Willemsen 2015 bei der Auftaktveranstaltung der ‘Wo- che Unabhängiger Buchhandlungen’ gelten nach wie vor und spiegeln die große Bedeutung der kleinen, unab- hängigen Buchhandlungen für unsere kulturelle Landschaft wider. In der ver- gangenen Woche war wieder eine ‘Wo- che Unabhängiger Buchhandlungen’ und viele Kollegen in ganz Deutsch- land haben mit großem Engagement das Buch gefeiert. Seit 2015 wird jedes Jahr ein Lieblingsbuch der Unabhän- gigen gewählt – in diesem Jahr gibt es mit „Der große Sommer“ von Ewald Arenz wieder einen hervorragenden Gewinner. Arenz hat, wie schon bei früheren Werken, einen erfrischenden, leichten Stil, der einen sofort in die Geschichte zieht. In seinem, bereits im Frühjahr erschienenen, Roman erzählt er die Geschichte von vier Jugendlichen, die einen außergewöhnlichen Sommer der ersten Male erleben: Da ist Friedrich, der wegen nicht ausreichenden Leis- tungen in Mathematik und Latein in die Nachprüfungen muss und deswe- gen nicht mit seiner Familie in die Som- merferien fahren darf, sondern die Zeit beim strengen Stiefgroßvater lernen soll. Alma, seine Schwester, die in den Ferien ein Praktikum im Krankenhaus macht, Johann, sein bester Freund, der zwar keine Probleme in der Schule hat, dafür aber umso größere zu Hause mit seinem autoritären Vater – und natür- lich Beate, das Mädchen im flaschen- grünen Badeanzug, das Friedrich das erste Mal bei Regen im Schwimmbad trifft und in die er sich – zum ersten Mal – verliebt. In diesen folgenden Wochen erleben diese Vier alles: Freundschaft und Angst, Vertrauen und Respekt, Liebe und Tod. Dieser Sommer prägt sein ganzes folgendes Leben. Immer ein- geschobene Gedanken verknüpfen die Vergangenheit mit der Gegenwart und zeigen die Auswirkungen dieses gro- ßen Sommers auf Friedrichs heutiges Leben. Ein kluges, manchmal leises, teils an- rührendes, aber immer auch humor- und hoffnungsvolles Buch, voller Emotionen auf dem Weg des Erwach- senwerdens.“ EWALD ARENZ: „DER GROSSE SOMMER“ DuMont Verlag, 320 Seiten, 20 € Buchcover Credit: Dumont KATRIN FÖSTER BUCHTIPP AUS MESCHEDE ROMAN ÜBER DAS ERWACHSENWERDEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4