WP I Buchtipps aus der Region

7 BUCHTIPPS AUS DER REGION „Dieser Literatur-Herbst ist reich an interessanten und großartigen Neu- erscheinungen. Ein Debüt sticht aller- dings heraus, das Debüt eines bekann- ten, mit allen bedeutenden Preisen ausgezeichneten Schauspielers: Edgar Selge. Selge wächst als der jüngste von fünf Jungen Anfang der 60er Jahre in Herford auf. Er beschreibt aus der Sicht des Kindes mit großem Ernst, aber auch leisem, hintergründigem Humor die Familie und sein Umfeld. Sein Vater ist Ge- fängnisdirektor und lädt regelmäßig zu Hauskonzerten. Der kleine Edgar beobachtet ganz genau sein Umfeld und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Er baut im Garten Schlachten nach und übergießt eine von ihm heimlich verehrte Mitschülerin mit Kakao. Beim täglichen gemeinsamen Essen faszi- niert ihn, wie seine beiden großen Brü- der den aus der Nazizeit stammenden Ansichten der Eltern mit geschickten Sticheleien Paroli bieten. Mit schein- bar naiven Fragen beteiligt er sich an den Diskussionen der „Großen“. Ed- gar liebt das Kino und die Kirmes. Für beides fehlt ihm das Geld, das er sich dann auf nicht ganz legale Weise be- sorgt. Immer wieder setzt er sich mit dem Gedanken auseinander, warum er bis zum heutigen Tag eine tiefe Liebe für seinen Vater empfindet, obwohl dieser ihn mit Schlägen hart bestraft und ihn und seine Geschwister unterschwellig sexuell bedrängt hat. Edgar Selge hat ein großartiges, fes- selndes Buch geschrieben, ein Buch, das Lust auf mehr macht! Es ist kein Roman, aber auch keine Autobiogra- fie, er findet einen ganz eigenen Rhyth- mus und eigenwilligen Erzählstil. Er schreibt aus der Sicht eines Kindes, ergänzt den Text aber kaum merklich durch Einwürfe des 73 jährigen Edgar Selge.“ EDGAR SELGE: „HAST DU UNS ENDLICH GEFUNDEN“ Rowohlt Verlag, 304 Seiten, 24 € Buchcover Credit: Rowohlt Verlag ANDREAS WALLENTIN BUCHTIPP AUS MENDEN WARUM ER EDGAR SELGES BUCH FESSELND FINDET

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4