WP I Buchtipps aus der Region

9 BUCHTIPPS AUS DER REGION Buchcover Credit: Suhrkamp WARUM ER „RITCHIE GIRL“ GUT FINDET „Nicht schon wieder ein Buch über die Nazizeit!“, werden Sie vielleicht den- ken, liebe Leserinnen und Leser. Aber ich rate Ihnen: Lesen Sie es dennoch! Die junge Paula Bloom lebt vor dem Krieg als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmanns und einer Deutschen in Berlin, bis sie aus Deutschland flie- hen muss. Im Camp Ritchie in Mary- land wird sie als Nachrichtenoffizierin ausgebildet und kehrt nach Kriegsende in das zerstörte Europa zurück. In ei- nem Camp der US-Armee für hochran- gige Kriegsgefangene nahe Frankfurt soll sie herausfinden, ob der österrei- chische Jude Johann Kupfer wirklich der ist, der er vorgibt zu sein: der be- rühmteste deutsche Spion des Zweiten Weltkriegs. Meisterhaft und wortgewaltig Auf knapp 500 Seiten versteht es An- dreas Pflüger meisterhaft und wort- GEORG SPIELMANN BUCHTIPP AUS OLPE gewaltig, Kriegs- und Nachkriegsge- schichte in einem packenden Roman zu erzählen. Es ist nicht die Art von Buch, die einseitige Deutschenschelte betreibt: Auch die mitunter zweifel- hafte Rolle der Siegermächte während und nach dem Krieg wird klar gezeich- net. Es ist ein Roman über die Schuld des Einzelnen und der einer Gesell- schaft, Moral und Zynismus, Mensch- lichkeit und Versagen einer ganzen Zivilisation. Woran so mancher Autor scheitert, ge- lingt Pflüger überzeugend: Gekonnt wird Wahres mit Fiktion verwoben, und mit Otto Dix, Allen Dulles, Os- kar Schindler, Adolf Eichmann, Henry Kissinger und vielen weiteren begeg- nen dem Leser im Laufe der Lektüre zahlreiche handelnde Personen der Zeit. Auch wenn, oder gerade weil, das Geschilderte in Teilen hart unter die Haut geht und der Leser einmal mehr fassungs- und sprachlos bleibt ange- sichts der Geschehnisse im dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte, so ist Andreas Pflüger ein Roman gelungen, der aufwühlt und dennoch äußerst spannend zu lesen ist.“ Georg Spielmann (54) führt die Buch- handlung Dreimann und die Bücher- stube Hachmann in Olpe. Für Lesun- gen holt er internationale Autoren nach Olpe und ist der Erfinder neuer Formate wie dem literarischen Pub- Quiz. ANDREAS PFLÜGER: „RITCHIE GIRL“ Suhrkamp Verlag, 464 Seiten, 24€

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4