WP | Dossier | Sauerland -mit dem Rad um die Seen

SAUERLAND M I T D E M R A D Der Möhnesee Die „Möhnesee-Ufertour “ führt 17,3 Kilometer direkt am See entlang. Das bedeutet: Keine Steigungen, für Familien mit kleinen Kindern bestens geeignet. Der Hauptsee erstreckt sich über eine Länge von rund zehn Kilometern durch das Möhnetal. Entlang des Nord- und Südufers findet man eine große Auswahl an Restaurants, Freizeitangeboten und touristischen Einrichtungen. Der südliche Teil des Sees, mit der Heve als Zufluss, steht teilweise unter Naturschutz und ist ein bedeutender Brut- und Rastplatz für viele Arten von Wasservögeln. Infos unter 02924-981391/2 oder www.moehnesee.de Außerdem bietet sich der Besuch des „Torhauses“ an, welches von 1911 bis 1964 als Pförtnerhaus zum damaligen Wildpark genutzt wurde. Heute dient das Torhaus als Hotel und Restaurant und ist neben der Sperrmauer eines der bekanntesten Ausflugsziele am Möhnesee. Danach überquert man die Kanzelbrücke, die als eine der schönsten Steinbrücken Deutschlands gilt und einen guten Einblick in das Naturschutzgebiet „Möhneaue“ bietet. Dort wird man an dem angrenzenden Info-Pfad Möhneaue-Völlinghausen eingeladen, die ökologischen und kulturhistorischen Besonderheiten des Gebietes an 12 Info-Stationen zu entdecken. Foto: Gero Silwa

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4